L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Welse sind das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5738)

Carsten30 20.02.2005 18:15

Welche Welse sind das?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Forengemeinde!
Ich bin hier ganz neu im Forum, und habe als erstes eine Frage, die Ihr mir hoffenlich beamtworten könnt. Ich habe in meinem Aquarium mittlerweile 2
Welse, einen eigenen (den kleinen) und einen zur Pflege (den Riesen).
Ich hätte gerne gewusst, was das für Welse sind. Bei dem grossen Tippe ich auf einen Wabenschilderwels. Er ist ca. 20 cm lang, und für mein Becken viel zu gross. Ich habe ihn auch nur angenommen, weil meinem Freund sein Becken anfing leerzulaufen. :eek: Na, wie schon gesagt, ich hoffe, ihr könnt meine Frage beantworten.
lG Carsten

skullymaster 20.02.2005 18:34

Hi Carsten!

Willkommen im Forum!
Also der große müsste ein Pterogoplichthys gibbiceps sein (also ein Wabenschilderwels, wie du schon gesagt hast). Der kleine ist ein Panaqolus sp. welche Art genau kann ich nicht sagen..


Grüße Tobi

Rolo 20.02.2005 20:12

Zitat:

Zitat von skullymaster
Also der große müsste ein Pterogoplichthys gibbiceps sein (also ein Wabenschilderwels, wie du schon gesagt hast). Der kleine ist ein Panaqolus sp. welche Art genau kann ich nicht sagen..

Hi Tobi,

hmm... Du musst Dich schon zwischen Armbruster und Isbrücker entscheiden:
Also entweder schreibste "Glyptoperichthys und Panaqolus" oder "Pterogoplichthys und Panaque"! ;)

in Sachen Bestimmung bin ich aber gleicher Meinung: Das erste ist Glyptoperichthys gibbiceps und das zweite vermutlich/wahrscheinlich Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67) oder etwas ähnliches aus diesem Artenkreis.

Gruß,
Rolo

skullymaster 22.02.2005 14:54

Hi Rolo!

Zitat:

hmm... Du musst Dich schon zwischen Armbruster und Isbrücker entscheiden:
Also entweder schreibste "Glyptoperichthys und Panaqolus" oder "Pterogoplichthys und Panaque"!
naa gut! ;) Ich meinte Glyptoperichtys, mit den beiden komm ich immer durcheinander, welche jetzt bei usn verwendet wird und welche nicht. :)

Zitat:

vermutlich/wahrscheinlich Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67)
Vermute ich auch, wollt's aber nicht sagen, weils ja so einige aus dieser "Gruppe" gibt... ;)


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum