L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mondlicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5775)

Joker78 22.02.2005 21:15

Mondlicht
 
Hallo!

Wie schon vorher in einem anderen Thread erwähnt, habe ich heute nach längerer Zait mal wieder eine kleine Tour zu ein paar Zooläden gemacht.

Bei einem Händler hab ich ein sogenanntes "Mondlicht" gesehen. Das war ein Stab mit 12 blauen LED's, die halt recht wenig Licht ins Becken abgeben und so das Licht des Mondes in der Nacht simulieren sollen. Damit soll man angeblich die nachtaktiven Fische nach Lichtausschalten beobachten können.

Soll zwar angeblich neu auf dem Markt sein, aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht...!?
Von der Optik her hat's mir jedenfalls gefallen, frage mich allerdings nach Sinn und Zweck des Ganzen. Falls jemand schon Erfahrungen damit hat, wäre ich für einen Tip dankbar, wieviel man von diesen LED's wohl für ein 150*60*60 Becken braucht, um ein vernünftiges Ergebnis zu erreichen.

Danke schonmal!
Joker

L-ko 23.02.2005 05:08

Hallo Joker,

in meinem 1m-Becken habe ich auch ein Mondlicht mit 12 LEDs. Das Becken ist in dem Licht schön anzusehen und wenn sich ein Wels in den Lichtkegel begibt, sieht man ihn auch - allerdings viel mehr als ein Schatten ist er dann auch nicht. Von der Sache her bin ich doch eher enttäuscht.

Beste Grüße
Elko

Spezialist 23.02.2005 06:19

Morgen

Ich benutzt soetwas in der art auch fur meine Diskusfische.
Wenn sie mal wieder Ableichen dann hänge ich ne kleine 4W lampe übers Becken als Nachtlicht.
Die Welse kann man dann auch nachts schön beobachten!
Mein Becken hat etwa die gleiche größe und es hat ne tolle Obtik.

Indina 23.02.2005 10:10

Moin,

ich hab mal diese blauen 2er LED's, die bei *bay vertickt werden getestet. Fazit: wie wir sehen, sehen wir nichts.

Ich habe allerdings auch schwarzen Bodengrund in vielen Becken.

In einem 27er Nano-Meerwasserteil schaffts die LED aber immerhin, bis 10 cm Tiefe einen schummrigen Blauschimmer zu produziern. ;)

Fazit: am besten vorm Kauf ausprobiern, wie die Leuchtkraft ist.

Hinter einem meiner größeren Becken steht dahinter eine normale Stehlampe mit blauer 25-Watt Birne. Das reicht imo völlig aus - und ist wesentlich heller als die LED's.

Gruß, Indina

Gytha 23.02.2005 14:14

Moin,
wieso glaubt eigentlich fast jeder dass Mondlicht "blau" ist? Seid Ihr noch nie bei Mondschein draussen gewesen? Nehmt weisse LED´s, die sind auch leicht blaustichig, und sieht klasse aus. Ich habe in meiner Abdeckung auf 1m drei weisse LED´s in einen 16mm Kabelkanal mit AQ-Silikon befestigt, gespeist wird das Ganze von einem Steckernetzteil. Für nähere Einzelheiten bitte PN.

LG
Gytha

Narkotika 23.02.2005 14:33

Zitat:

Zitat von Gytha
Moin,
wieso glaubt eigentlich fast jeder dass Mondlicht "blau" ist? Seid Ihr noch nie bei Mondschein draussen gewesen? Nehmt weisse LED´s, die sind auch leicht blaustichig, und sieht klasse aus. Ich habe in meiner Abdeckung auf 1m drei weisse LED´s in einen 16mm Kabelkanal mit AQ-Silikon befestigt, gespeist wird das Ganze von einem Steckernetzteil. Für nähere Einzelheiten bitte PN.

LG
Gytha

weil blau nicht so grell ist wie weiss.
wenn ich weisses licht haben wollte könnte man auch das normale licht gedimmt weiter leuchten lassen.
es soll ja nur ein licht schimmer durchs wasser scheinen und nicht alles erhellen.
ich selber habe auf 160cm becken 6 blaue LED´s und es ergibt ein schwaches schwummeriges licht im vorderen bereich.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus

ucm 23.02.2005 15:54

Zitat:

Zitat von Narkotika
weil blau nicht so grell ist wie weiss.
wenn ich weisses licht haben wollte könnte man auch das normale licht gedimmt weiter leuchten lassen.
es soll ja nur ein licht schimmer durchs wasser scheinen und nicht alles erhellen.
ich selber habe auf 160cm becken 6 blaue LED´s und es ergibt ein schwaches schwummeriges licht im vorderen bereich.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus

also bei 3 LEDs auf einen meter länge kannst du echt nicht von grellem licht sprechen!!!

Joker78 23.02.2005 23:25

Hallo!

Erstmal Danke für Eure Antworten! Vermittelt einem doch schon mal einen kleinen Eindruck aus der Praxis, weil man beim Händler bei x beleuchteten Becken direkt nebenan doch nur schwer erahnen kann, wie sowas dann wohl zu Hause wirkt.

Da ich im jetzigen Becken aber überwiegend tagaktive Fische habe, scheint die Investition nicht sooo dringend zu sein, zumal man die nachtaktiven zumindest bei der Fütterund schon mal zu sehen bekommt.

Aber für das geplante kleine Welsbecken könnte es wohl ne schöne Ergänzung sein, so wie es sich anhört. Dann laß ich das Geld doch lieber da einfließen! ;-)

Gruß
Joker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum