![]() |
Hallo zusammen,
wie senkt man denn jetzt den PH-Wert dauerhaft? Ich habe PH 7,6 und KH 8, lt. Tabelle habe ich zuwenig Co2, wie kann ich das ohne großen Aufwand ändern? Becken und Technik: 160l, Eheim 2012 wasser plätschert ein wenig, Heizstab, 25-26 Grad Dauerhaft, gut Bepflanzt, Po4 ist zu hoch, so gut wie kein Algenwuchs, Becken läuft seit ca. 3 Monaten mit Besatz. GH: 17 NH4: -/- NO2: -/- NO3: 10 FE: 0,05 PO4: 1,5 Vielen Dank. Ach ja, alle Werte wurden mit dem JBL Testlab gemessen. |
Hi,
am besten ist für Dich immer noch, Dir eine Osmoseanlage anzuschaffen und damit die Härte zu senken. Durch CO2 Düngung kommst Du bei Deiner KH schon bei neutralem pH Wert in relativ hohe CO2 Konzentrationsbereiche. Außerdem ist eine Osmoseanlage auch billiger als eine CO2 Düngeanlage mit pH Controller. Probier mal, das Wechselwasser über Torf zu filtern und beobachte den KH - und den pH Wert. Das funktioniert auch ganz gut, ist halt etwas aufwändiger. Oder einen Filterkorb voll Torfgranulat in den Außenfilter, dann geht´s ziemlich schnell (Kontrollieren), oder Hochmoortorf einfach so ins Becken hängen, geht etwas langsam. Dauerhaft würde ich Dir eine Osmoseanlage empfehlen und wenn Du unbedingt wirklich saure pH Werte benötigst, Torf oder kontrollierte Säurebehandlung des Wechselwassers. |
Hallo,
hier stimme ich Walter voll und ganz zu. Würde nur nicht gleich mit einem Korb anfangen sondern mit ca. 100gr auf 100L Wasser. Anschließend messen und ggf Dosierung erhöhen oder verringern. Tschüss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum