![]() |
Zonancistrus pulcher = Zonancistrus brachyurus = Peckoltia pulcher ???
Hallo,
auf der Suche nach einem Wels für mein Aquarium bin ich im Mergus auf einen Zonancistrus pulcher gestoßen. Den Angaben nach soll er nur etwa 6 cm groß werden. Da ich mehr über diesen Wels erfahren wollte, hab ich im Internet bischen gesucht und bin nun total verwirrt. Bei Mergus heißt er Zonancistrus pulcher, als Synonym ist auch Peckoltia pulcher angegeben. Hier hab ich jetzt erfahren er heißt eigentlich Zonancistrus brachyurus und wird über 10 cm groß. Unter allen Namen kann man im Internet Angeben finden, aber alle sind unterschiedlich. Was sind denn nun die richtigen??? Und vor allem wie kann ich mir sicher sein, dass ich auch den Wels bekomme, den ich gewollt habe? |
Hi Björn!
Schau mal hier: https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=172 Ob die Größenangabe stimmt weiß ich nicht es gibt aber ein paar hier die diesen Wels halten. Schau mal in meiner L-Wels-Liste . Grüße Tobi edit: hab gerade gesehnen dass nur Elke (inspector) die L168 hält, aber sie hat bestimmt so einige Infos... ;) schließlich hat sie sie schon nachgezogen. |
Hi Björn!
Zitat:
Grüße Tobi |
Danke für die Hilfe, werd gleich mal in der Börse nachschauen.
Hast du Erfahrungen mit dem L168? |
Hi Björn!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi edit: Die L168 sind meines Wissens nicht so häufig zu finden, aber vielleicht hast du ja Glück. |
Elke?! Kenn ich leider noch nicht.
|
Hi Björn!
Hab ich weiter oben geschrieben, Elke hat den Nickname "inspector" und ist laut meiner Liste (auch oben der Link) die einzige, die L168 hält und auch schon vermehrt hat, du kannst ihr ja mal eine PM schreiben... Grüße Tobi |
Hallo Björn,
die Tiere sind, wenn sie als Wildfänge gekauft werden rel. empfindlich in der Eingewöhnungsphase. Trotz sorgfältigster Quarantäne und Tieren die schon rel. lange im Großhandel schwammen sind mir die ersten paar L 168 nach ein paar Wochen ohne erkennbaren Grund und äußere Anzeichen verstorben. Sie sind sehr zurückhaltend und lassen sich auch von kleineren Arten schnell unterdrücken, sollten daher nicht mit zu dominanten Tieren gepflegt werden. Sie brauchen sehr sauberes Wasser und fühlen sich bei mir bei Temperaturen um die 29°C - 30°C am wohlsten. Momentan habe ich noch 5 Jungtiere mit einer Größe von ca. 5 cm. L.G. Elke |
und da ist sie schon... ;)
Grüße Tobi |
Ah, habs gerade erst gesehen. Sorry. Werd mich mal an sie wenden.
DANKE. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum