L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaqolus albivermis L-204 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5999)

Bluemoon1979 10.03.2005 10:06

Panaqolus albivermis L-204
 
Hi.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Haltung von L-204 Panaqolus sp?
Habe durch googeln schon einiges in Erfahrung gebracht, aber einige Erfahrungswerte können ja nicht schaden...
Gruß
Mirko

ucm 10.03.2005 10:25

hi

sind sehr interessante pfleglinge!!! fressen viel pflanzliche kost und sind manchmal recht ruppig wenn sie ihr futter beschützen!!!
auf jeden fall brauchst du holz im becken (moorkie oder mangrove)!!!!

wenn sie sich mal wohl fühln sieht man sie den ganzen tag an der wurzel!!!

ich halte sie bei:
Ph.: 5,5
KH.: 2
GH.: 6


mfg simon

Bluemoon1979 10.03.2005 10:34

Das hört sich doch sehr gut an.
Meine Wasserwerte
KH 5
GH 7
PH 7
Wie schaut das denn mit der Vergesellschaftung aus? Ich habe noch 4 L-209 mit im Becken und 2 Blaue Floridahummer. Aber die beiden sind total friedlich...
Gruß
Mirko

ucm 10.03.2005 10:43

hi

wenn genug verstecke da sind sollte es kein problem geben!!!
ich halte meine gruppe zusammen mit L260 und L333 !!!

wie gesagt sie können recht ruppig sein !!

mfg simon

Bluemoon1979 10.03.2005 15:57

Welche Temperatur hast du denn im Becken? An Verstecken sollte es nicht mangeln, hab 3 große und zwei kleine Wurzeln drin, 4 halbe Kokosnüsse und Bambusröhren...
Gruß
Mirko

boerdi 10.03.2005 20:49

Hallo,

habe drei Stück L204.Sind alles Männer.Da mal vor einiger
Zeit mein alter Heizstab den Geist aufgab hatte ich über 2 Tage
eine Temperatur von 24 Grad im Becken.Im Sommer steigt bei mir
die Temperatur bei mir auch schon mal auf 30 Grad.Allerdings hatte
ich damals auch noch ne extra Strömunspumpe und so wie es scheint
hat es ihnen nix ausgemacht und sie haben sich verhalten wie sonst auch.
Mfg Boerdi

ucm 10.03.2005 21:52

hi

ich halte meine L204 bei 29° C

mfg simon

Bluemoon1979 11.03.2005 07:45

Hm, ich kann bei mir im Becken nicht über 24° gehen kann. Aber den 206 macht das auch nichts aus und der 204 ist ja auch ein panaqolus...
Gruß
Mirko

andi 11.03.2005 08:07

Zitat:

Zitat von Bluemoon1979
Hm, ich kann bei mir im Becken nicht über 24° gehen kann. Aber den 206 macht das auch nichts aus und der 204 ist ja auch ein panaqolus...

was hat das nun damit zu tun?
Der L204 kommt u.a. aus dem RIo San Alejandro.
Google doch mal nach den Wassertemperaturen die dort das Jahr über vorherrschen.

skullymaster 11.03.2005 13:08

Hi Andi!

L206 und L204 kommen meines Wissens zusammen vor, zB in dem von dir genannten Fluss, wo sicherlich 30°C herrschen werden.

Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum