![]() |
Hallo!
Ich habe mir nun ein gebrauchtes 240 Liter Aquarium gekauft. Der Besatz besteht im Moment aus ein paar Tanganjika-Barschen. Welcher L-Wels passt dazu? Wie groß darf der Wels max. werden, damit er sich bei mir wohl fühlt ( möchte natürlich mindestens zwei halten )? Bin auf eure Antworten schon sehr gespannt! Gruß, Nina :hi: |
Hi Nina!
Also L-Welse eigenen sich nicht! Aber Afrikanische Welse gibt es ja auch! Im Prinzip jede Synodontis Art! (bis 15 cm!) Natürlich kannst du auch den Haus und Hof Ancistrus in das AQ setzten! Gruß Ralph! :hi: |
Hi,
oder du schmeißt die Cichliden raus... und trimmst alles auf südamerikanische Verhältnisse, wie möglichst weiches Wasser, einen leicht sauren pH-Wert usw. ... dann kannst du ohne weiteres ein paar L-Welse halten... wie z.B. Hypancistrus-, Peckoltia-, und auch Ancistrus-Arten... größere Welse würde ich nicht nehmen... hängt aber auch mit meinem persönlichen Geschmack zusammen... mfg Norman |
Hallo!
Wieso eignen sich L-Welse nicht??? Werden die zu groß? Danke, Nina |
Hi Nina
Tanganjika-See hat hartes Wasser, die L-Welse brauchen aber weiches Wasser, da sie aus Südamerikanischen Weichwasserflüssen kommen... ;) Gruss Fruti |
Hi Nina,
L-Welse würden bei deinen jetzigen Verhältnissen nicht gehen weil du Afrikanische Buntbarsche aus dem Tanganjika-See pflegst. Diese benötigen hartes Wasser und einen leicht alkalischen pH-Wert und was weiß ich nicht noch alles... Auf jeden Fall sollen die Wasserwerte für diese Fische ganz anders als für die Südamerikaner sein... Und aus Südamerika kommen L-Welse nunmal... Es ist immer von Vorteil immer nur Fische eines Biotops, geschweige denn eines Kontinentes, zu pflegen... sonst gehen die Ansprüche an die Wasserwerte zu sehr auseinander, so dass es schwer wird diese einzuhalten... Kompromisse zu Lasten einer Art sind für diese Art nicht gut... du wirst nicht lange Freude daran haben... Also... Südamerika-Becken (z.B. mit L-Welsen) oder Afrika-/(Tanganjika-See-)Becken mit den jeweiligen Bewohnern (evtl Synodontis-Arten wie Ralph (Lamera) schon sagte)... mfg Norman |
Zitat:
Hallo Nina :hi: Tanganjika-Barsche haben andere Wasserwerte nötig wie die L-Welse die ja aus Südamerika stammen. Es gibt bei den L-Welsen grössere und kleinere Arten , können da ja mal bei Interresse noch weiter gehen ! Es gibt bestimmt auch welche die mit den WW die du hast überleben könnten , würde ich aber nicht empfehlen da sie dann kümmern könnten. Und ich denke nicht das du möchtest das irgendein Fisch bei dir im Becken nur so dahinvegetiert, ich gehe davon aus das du deinen Fischen ein artgerechtes Zuhause bieten möchtest. Unter diesen Umständen rate ich dir auch von L-Welsen ab, es sei denn du planst dein Becken neu aufzubauen mit anderen WW (Südamerika-Becken z.b.). Ansonsten halt andere Welse (da kenn ich mich persönlich aber nicht aus). Ich finde es aber super toll das du dich erst informierst ,und nicht einfach kaufst und dann jammerst !! :rsp: MfG DangerMouse |
Hallo alle zusammen!
Erstmal vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen!!! Bin ja absoluter Neuling und stelle manchmal vielleicht komische Fragen ;)) Also, ich werde mich jetzt erstmal nur um meine Barsche kümmern und sehen ob ich damit glücklich werde. Die habe ich ja mit dem Becken übernommen und möchte die nicht einfach "rausschmeißen". Sollte meine Bedürfniss nach L-Welsen dann doch zu groß werden ( find die Viecher einfach klasse! ) müssen die Barsche weichen und das Becken wird `umgemoddelt´. Wo laß ich in dem Fall dann die Barsche?? Nimmt mein Zierfischhändler die vielleicht? Ich finde es selbstverständlich sich vorher Gedanken zu machen, Fische leiden ja auch unter falschen Wasserwerten, Enge oder den unpassenden Nachbarn. Ich möchte glückliche Fische, in jeder Hinsicht! Liebe Grüße, Nina |
Hi Nina,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg Norman |
Hallo Nina,
anderes Forum gleiche Antwort. Diene Werte von Wasserwerk?? Ph 7,8 Ammonium <0,10 Nitrit <0,01 Nitrat 1,6 Gesamthärte 18 Karbonhärte 17 Solltest du L-Welse halten wollen brauchst du eine Osmoseanlage. Tschüss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum