![]() |
l003 im alten aqualog
hallo!
ich habe hier einen alten aqualog, wo bei l003 ein ganz weißer wels abgebildet ist. das scheint nicht aktuell, oder überhaupt falsch zu sein, da hier in der datenbank ein anderer wels als l003 abgebildet ist. kann mir jemand sagen, welcher wels der l003 im alten aqualog wirklich ist? darunter steht panaque sp., weißling/ total white kennt den jemand? gruß lena |
Hi Lena!
Ich glaub, wenn ich mich recht erinnere war das ein Albino-Panaque, also ein Zufallsproukt sozusagen bei der Vermehrung, der den Fängern ins Netz gegangen ist. Panaque-Arten werden aber sehr groß. Grüße Tobi |
hallo!
danke für die antwort! dazu das die sehr groß werden: ich wollte mir auch keinen anschaffen. werde mich in den nächsten jahren, wo kein größeres becken zu finanzieren ist mit meinen l183 und l134 zufrieden geben und bin glücklich damit :) ich fand den wels nur sehr interessant, weil er eben schneeweiß ist, un sowas ist ja im tierreich nicht so oft zu finden. ist ja meist nicht unbedingt die beste tarnfarbe ;) ein schönes tier! gruß lena |
Hi lena!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi,
der L 3 ist ein Baryancistrus, hat ja auch Aqualog später korrigiert. Und das von Dir gemeinte weiße Exemplar wird als "L 3a" angegeben. Das Tier ist übrigens kein Albino, hat auch normal gefärbte Augen, und soll sich aus einem normal gefärbten Tier entwickelt haben. |
Hi Walter!
Zitat:
Grüße Tobi |
hallo!
hm... das it ja interessant.. also kein albino? gibt es denn noch weitere exemplare außer dem im aqualog? und er soll sich aus einem "normal" gefärbten tier entwichelt haben? also war er nicht immer weiß? |
Da mußt Du dann Frank Schaefer oder jemand anderen von Aqualog wegen genauerer Angaben fragen... die hatten das Tier ja in Händen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum