L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 und Höhlenverhalten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6140)

Primax 20.03.2005 10:34

L134 und Höhlenverhalten?
 
Hallo allerseits,
ich habe seit geraumer Zeit ein 2 Päärchen L134 in meinem 720l Gesellschaftsbecken.
Darin tummeln sich 4 heranwachsende Skalare, 4 Antennenwelse,
5 Prachtschmerlen, 18 C.pandas, 2 rote Hexenwelse, 5 Otocinclus xx.
Alle kommen gut miteinader aus, keine Revierstreiterei o.ä.

Jedoch ist mir aufgefallen, die L134er nutzen eigentlich fast nie die 6 vorhandenen Tonhöhlen,
sie sitzen lieber drauf, und wenn doch drin,
dann nur mit dem Kopf, oder max bis zur Rückenflosse.

Hat sonst von Euch noch jemand solche Beobachtungen gemacht?

Gruß Andy

thore 20.03.2005 14:10

hi
ja ich habe einen L134, der auch immer nur bis zum kopf in den höhlen ist, bei mir sind die tonhöhlen, aber erst seit ein paar tagen drin.
mfg thore

Zebraj 20.03.2005 14:29

L134
 
Hallo
Vielleicht solltst du dir das mal durchlesen https://www.l46.at/sterben_vergesellschaftung.htm.
Nächtliche rangeleien um Höhlen können auch so ausgehn.
Gruß Jürgen

Volker D. 20.03.2005 14:53

Hallo

Das ist meiner Meinung nach völlig normal.

Die Welse die die Höhlen besetzen gehen max bis zur Rückenflosse in die Höhlen, wenn sie die verteidigen wollen.
Die Flosse wird aufgestellt und mit der Schwanzflosse geschlagen und geschoben.


Zitat:

Jedoch ist mir aufgefallen, die L134er nutzen eigentlich fast nie die 6 vorhandenen Tonhöhlen,
sie sitzen lieber drauf, und wenn doch drin,
dann nur mit dem Kopf, oder max bis zur Rückenflosse.
Sie sitzen drauf, drin und auch halb drin.

Wo siehst du denn das Problem jetzt ?


mfg

Primax 20.03.2005 16:42

Hallo und erstmal Danke,

für Euren schnellen Meinungsäußerungen.

@Zebrajürgen:
Also das meine Prachtschmerlen irgendwie schädlich für die Welse wären,
das habe ich in keinster Weise beobachten können. Eher im Gegenteil.
Seit das 2te Päärchen 134er eingezogen ist, sehe ich die Prachtis noch viel seltener.

@Motoro:
Zitat:

Zitat von Motoro
Sie sitzen drauf, drin und auch halb drin.

Wo siehst du denn das Problem jetzt ?

Nein, nicht falsch verstehen, ich sehe da kein Problem, nur verglichen mit
dem Verhalten meiner Antennenwelse und des Liniendornwels, die die
ihnen angebotenen Höhlen ganz ausnutzen, war das eben auffällig.
Sie sitzen ja auch den ganzen Tag in Deckung, irgendwo zwischen den
Steinspalten ihrer "Steinburg", nur eben die Tonhöhlen sind nicht so beliebt.

MfG Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum