![]() |
Hypancistrus zebra / L046 und schwarze Mückenlarven
Hallo,
Da ich gelesen habe das fast niemenden hier die L46 mit roten Mückenlarven füttert weil die kleinen versticken können oder weil diese Larven in "verzeuchtem" Wasser gefangen werden. Wie ist es mit den schwarzen Mückenlarven? Die sind ya kleiner und kommen wielleicht aus sauberem Wasser? kann man sie ohne Risiko den L46 geben? Und ist es auch möglich die kleinen L46 damit zu fûttern? Gruss Serge |
Hallo Serge!
Also ich füttere meinen L46 sehr wohl rote Mückenlarven. Es gibt gute gezüchtete, die niemals "verseuchtes" Wasser gesehen haben! Mein Tiere sind gesund und laichen willig. Schwarze werden nach meiner eigenen (langjährigen) Erfahrung einfach nicht so gern genommen. Da bleibt zuviel liegen. Darum füttere ich sie so gut wie nie! Was Jungfische betrifft gilt für schwarze dasselbe wie für rote Mülas: Unter 4cm Größe füttert man sowas nicht! Es kommt zwar nicht sehr oft vor, das ein Jungfisch an einem zu großen Stück Mückenlarve erstickt, aber wenn man doch die Problematik aus der Erfahrung anderer kennt, sollte man sich schämen, wenn es doch mal passiert. Übrigens ernte ich im Sommer größere Mengen roter Mülas aus den Filtermatten meines Teichfilters. Diese stammen ebenfalls nicht aus stark belastetem Wasser. In der Natur kommen rote Mülas in fast jedem (stehenden) Gewässertyp vor, in sauberem und in belastetem Wasser. Ich weiß nicht, warum sie als Futtermittel schlechter gemacht werden als sie sind! Ich füttere sie natürlich nicht als Hauptfuttermittel, aber mindestens zweimal in der Woche. MFG Kai |
Moin Moin,
also meine L46 bekommen auch rote und schwarze Mükke. Und habe bis lang keine probs gehabt. Ich zerteile Jumbo MüLa's vorher etwas mit einem Messer. Auch konnte ich schon beobachten wie einstück Gruke angenommen wurde. Gruß Andreas |
Hallo !
Füttere trotz Allergie Probleme immer mal wieder rote Mülas . Den Schwarzen wird ja nicht selten "Tolles" nachgesagt,drum füttere ich sie ab und wann auch.Das Problem ist nur, das die Schwarzen bei meinen Fischen auf wenig Interesse stossen.Ich glaube,wenn ich sie gar nicht füttern würde,würde sie kaum einer der Fischies vermissen. Gruss Michael |
Moin moin,
ich füttre die schwatten recht häufig - auch die Jungwelse kommen gut mit ihnen klar. Und da quasi rund ums Jahr gelaicht wird, könnt schon was dran sein an der Geschichte, dass schwarze Mülas den Laichansatz fördern. Gruß, Indina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum