L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Lebendfutter selber fangen ( T (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6228)

Cattleya 29.03.2005 16:33

Lebendfutter selber fangen ( Tümpeln)
 
Hallo

Wer von Euch fängt sich Lebendfutter selber ?
Wie geht man da vor, was muss man beachten?
Risiken?

Lg Udo

Marc 29.03.2005 17:01

Moin Udo,

das Thema wurde gerade im Zwergbuntbarschforum durch-"Gehechelt". ;)

Bei Interesse kannst Du ja mal hier nachschauen:
Tümpeln im ZBBF

Gruß
Marc

joern 29.03.2005 17:08

Moin,

und hier auch besprochen incl links auf "werkzeuge" dazu.:
https://www.aquaristikimdetail.de/th...048aae797a4808

Für Welse ist nicht alles geeignet, weiße und schwarze Mückenlarven werden die kaum selber fangen können....aber dafür gibt's ja die Beifische :D

Marc 29.03.2005 17:27

Moin Jörn,

das ist ja mal eine interessante Seite. :) Langsam ufern meine Bookmarks aus.

Gruß
Marc

the.red.baron 10.04.2005 22:41

ich würde dir nicht empfehlen futter aus teichen zu fangen, weil du nie weißt welche krankheiten da sind , lieber ausm tierladen....


MFG Baron :D :D :D :D :D :

joern 11.04.2005 06:17

Na, Baron,

was ist denn das für ein fragwürdediges post....

Weißt Du, ob Dein Weißbrot zu Hause nicht gerade Krankheits infiziert ist oder Dein Rindfleisch oder Dein Ei...

Was man bei Lebendfutter jedoch weiß, ist, dass es das gesündeste und natürlichste Futter ist....das günstigste obendrein auch noch....

Meinst Du, dass die Händler jemanden haben, der im Hintergrund Wasserflöhe schnitzt....wo kommt das käufliche Futter wohl her...

Farg mal alte Hasen, wie die ihre Fische füttern....(die brauchen gar nicht alt zu sein...:D)
Gibt eine ganze Reihe von Fischen, die kann man ohne Lebendfutter gar nicht halten oder Laichanssatz bekomme..

Man darf sich auch die in einem Post gegeben links anschauen...meist bekommt dadurch noch eine gute Anrgeung oder Portion Wissen mit auf den Weg.

Ich glaube, der Admin hat DIch jetzt auf der TopTen-Liste des auffälligen Grußes gesetzt....nimmt mehr Platz weg als der Inhalt.......

Cattleya 11.04.2005 06:38

Hallo

Zitat:

was ist denn das für ein fragwürdediges post....
bei den geistlosen Antworten ist er schon seit einigen Tagen in den Top 3

keine Angst ihn kann ich nicht ernst nehmen.
lg Udo

manuel n. 11.04.2005 08:47

so.

ich fange lebendfutter!

vor 3 tagen das letzte mal. kenne einen ganz kleinen waldtümpel, gut versteckt im dickicht. dort habe ich jetzt mit ein paar wenigen zügen einen kompletten eimer voll daphnien, cyclops, schwarze und weiße mückenlarven gefangen.. man muss nur die richtigen stellen kennen.

den eimer stelle ich dann an einen kühlen, schattigen platz und kann so einige tage reichlich lebendfutter daraus entnehmen.

Walla 11.04.2005 10:42

Hallöchen,

kennt einer eine Stelle im Norden von Baden-Württemberg, an welcher man Lebendfutter problemlos keschern könnte?

Liebe Grüße
Wulf

goldenereiter 11.04.2005 11:27

hi

@walla

der biedensand in lampertheim da sammel ich auch meine eichenblaetter ein. dort gibts masig kleine tuempel musst nur aufpassen das dich keine kreuzotter erwischt *g*!

gruss frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum