L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welcher wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6413)

GuppyLove 13.04.2005 05:35

welcher wels ist das?
 
hallo welsfriends
ich habe hier einen wels rumschwimmen der mir als L-183 verkauft wurde,schnell wurde aber klar das er es nicht ist
hier in eurer tollen datenbank find ich ihn aber auch nicht,bisher ist es mir nicht gelungen ein vernünftiges foto zu machen(momentan hängt er unter dem filter )ich habe ihn seit montag früh
ich werd ihn mal so gut es geht beschreiben also
er ist ca 7-8cm
hat einen weißen schwanzsaum
hat ein paar klitze kleine weisse pünktchen an seitenflossen und maul
der rest ist schwarz
soweit ich zählen konnte hat er 9 rückenstrahlen oder wie man das nennt
an den seitenflossen hat er ganz kleine stacheln(also männchen? )
er hat große matte schwarze augen(sieht seltsam aus)
puh was fehlt denn noch??
hoffe ihr könnt damit schon was anfangen
könnte es vielleicht noch ne stressfärbung sein?ist ja erst der zweite tag

liebe grüsse und ich hoffe ihr könnt mir helfen

Narkotika 13.04.2005 09:05

versuch ein foto zu machen ,)

und versuch dein glück mal hier

*wink*

Mit freundlichen Grüßen

Marcus

GuppyLove 13.04.2005 11:08

hallo marcus
lieben dank für deinen link...aber da war er auch nicht bei
ich würde ja gerne ein foto machen aber momentan hängt er immer unter dem filter oder an der heizung da kommt man schlecht dran
hatte ihn gestern mal fotografiert aber ich glaub darauf erkennt man nicht viel

lg

GuppyLove 13.04.2005 11:08

hier mal das foto aber man sieht ihn nicht richtig aber vieleicht reicht es ja was ich kaum glaube
das zweite foto hab ich grad mal gemacht ist etwas heller
lg

boerdi 13.04.2005 12:27

Würde doch glatt behaupten das der aussieht wie ein Weißsaumancistrus.
Nur kann ich nicht genau sehen ob die Rückenflosse auch was weisses
hat.Jedenfalls wenn es der echte L183 sein sollte so müsste er normal weiss
an Schwanzspitzenende und an Rückenflosse sein.Sind schöne Welse,wollte mir auch welche zulegen aber momentan kommt ich hier in der Gegend an keine ran :-(
Mfg Boerdi

GuppyLove 13.04.2005 13:50

hallo boerdi
nein er hat keinen weissen saum an der rückenflosse und er hat auch kaum weisse punkte er wurde mir als 183 verkauft aber er kann es nicht sein
nun bin ich wieder auf der suche nach dem "echten" L 183
trotzdem würde es mir viel bedeuten zu wissen welcher dieses schätzchen ist damit ich ihm noch ein frauchen schenken kann

lg

L172 13.04.2005 14:21

Hi!

Einen Partner zu finden ist bei den schwarzen Ancistren mit weissem Saum extrem schwierig.
Am besten, Du fragst, wo der Händler ihn her hat, und ob er Dir (aus der gleichen Quelle!!) noch einen besorgen kann.
Falls es ein Züchter war, umso besser, dann eben noch ein Tier aus seiner Zucht.

Es gibt etwa 7 "Arten", die sich extrem ähneln, so dass Du nicht mit Sicherheit weisst, ob Du woanders denselben bekommst...

Grüsse,
Christian

GuppyLove 13.04.2005 14:41

huhu
hm....naja ich werde nächste nochmal hin gehen und fragen ob sie mir mal die tel oder e mail adresse geben können dann kann ich das mit dem "züchter" wenns einer ist selber klären aber trotzdem danke
kann es denn sein das er ne art schreckfärbung hat??denn am maul bekommt er immer mehr kleine weisse punkte sind zumindest mehr wie gestern

lg

Narkotika 15.04.2005 08:36

bin mir auch nicht sicher...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meint ihr das so mit weissen säumen ;) ???

ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab keine ahnung was für ancistrus das ist.
ich weis nur wo man sie bekommt, und was ich damals bezahlt habe...10DM waren es, und jetzt wollen sie im gleichen laden 15€ haben ^^ verkauft wurde er als Ancistrus hoplogenys, was ich aber stark bezweifel.


ps: sorry fürs schlechte pic der hängt immer mit dem kopp in der wurzel drin ;) achja die augen sind schwarz mit nem leichten blau stich.

L-Wels 17.04.2005 10:59

Moin !
Also ich habe auch einen von der Sorte und bin mir sicher, dass es ein hoplygenis ist, zumindest meiner, als er klein war hatte er noch den saum, der ist aber jetzt weg.
Er ist jetzt ca. 10cm groß und die punkte strahöen auch nicht mehr so wie früher.
Aber das schwarz ist immer noch kräftig.
Also ich wäre für L59a.

mfG Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum