L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   noch aufstocken??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6542)

Narkotika 26.04.2005 14:33

noch aufstocken???
 
servus
ich wollte bei mir mal nen bissel aufräumen und mich auf ein paar arten fixieren und diese dann aufstocken...

was meint ihr, wieviel von welchen geht noch???

575L (160x60x60) ist momentan besetzt mit....
__________________________________________________

Welse

2x Langflossenstörwels ~ Sturisoma festivum (würde ich gerne nachkaufen)

1x Brauner Antennenwels ~ Ancistrus.sp (Restbestand wird nicht nachgekauft)

1x L183 ~ Ancistrus dolichopterus (???) (Restbestand wird nicht nachgekauft)

2x L204 ~ Panaqolus spec. (würde ich gerne nachkaufen)

2x L260 ~ Hypancistrus spec. Queen Arabesque (würde ich gerne nachkaufen)

1x Hexenwels ~ LG6 (bleibt auch, evt. noch 1)

2x Rote Hexenwelse ~ Rineloricaria sp. "rot" (werden nicht nachgekauft)

1x Hemiloricaria-Art (???) (bleibt so)

2x (???) ~ Panaqolus cf. maccus (soll so bleiben)

5x Engelsantennenwels ~ Pimelodus pictus (bleiben drin, werden aber nicht nachgekauft)


andere Tierchen

2x Flösselaal ~ Erpetoichthys calabaricus (Restbestand sollen raus)
__________________________________________________

sooo kurz gefasst....wichtig ist für mich eigentlich das ich die L204, L260 und St. festivum aufgestockt bekomme.

danke im voraus.


Mit freundlichen Grüßen

Marcus

L172 26.04.2005 16:40

Hallo Marcus!

Was heisst denn genau "Restbestand wird nicht nachgekauft"?

Bedeuted das, Du siedelst sie um, oder bekommen sie ihr Gnadenbrot in dem Becken?
In letzterem Fall könnte das dann nämlich ohne weiteres 10 Jahre dauern, bis sie ihren Platz frei geben...

Grüsse,
Christian

Narkotika 26.04.2005 19:45

einen teil werde ich abgeben: flösselaale, rote hexen und ancistrus.sp gehn zum händler oder wenn jemand die haben will sag ich bitte schön.
bei den Engelsantennenwelsen bin ich mir nicht sicher, irgendwie sind sie ja cool ;)

aber ich hätte gern nen bissel mehr ordnung dadrin.
die meisten hab ich ja schon ein paar jahre und da sind halt die anfänger fehler noch dabei, wie zb. oh cooles tier *eintüten bitte*.

deswegen frag ich ja auch nach rat, was ihr machen würdet.
ich hab halt zweifel, weil ich ja manche schon so lange hab.
will ja nur das beste für die tierchen.

aulonocara 27.04.2005 07:35

hallo marcus,

woher kommst du?
ist der l183 ein männchen oder ein weibchen?

grüsse daniel

Narkotika 27.04.2005 09:46

hi

NRW gütersloh.
er ist M.
ich bin mir aber ganz und garnicht sicher ob es ein L 183 ist...war nur ne vermutung ;) aber schau doch selbst.

edit: er ist ausgewachsen.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus

Chillath 28.04.2005 14:37

ich hätte an den rote hexen und ancistrus.sp interesse
welche plz hast du den?

Narkotika 29.04.2005 07:09

mit 33330 Gütersloh biste dabei ;) würde mich aber stark wundern wenn sich jemand aus der ecke hier befindet *lach*


Mit freundlichen Grüßen

Marcus

joern 29.04.2005 08:04

Hi Marcus,

so generell bist Du wohl auf einem guten Weg. Hier ist aufräumen angesagt.

Auch wenn's schwerfällt, lieber nur ganz wenige Arten und davon jeweils mehr Exemplare. Und das konsequent. Die meisten L's bilden ganz interesante Sozialstrukuren aus, wenn sie in einer größeren Gruppe leben.
Den "Rest" setzt Du hier in die Börse, eine präzise Ortsangabe im Profil erspart viele Nachfragen (und tut nicht mal weh).
Viel Erfolg !

a33 05.07.2005 10:55

Wenige Arten
 
Hallo,

ich probiers nun noch mal: Habe schon öfter geschrieben, leider waren meine Fragen wohl zu banal, hab keine Antwort bekommen.
Habe eine ähnliche Frage wie Marcus:
In unser neues 200x60 Becken bei 30 cm Wasserstand möchten wir 2 LDA 33 setzen, die haben wir schon länger. Dazu kaufen möchten wir 2 L47 und 4 L 134. Mehr eigenlich nicht an L-Welsen, weil die ja teilweise sehr groß werden. Wir dachten 30 rote Neons könnten dazu passen. Wir möchten nämlich ein echtes Regionen Becken einrichten, und da der LDA 33 der erste war, soll es ein Rio Xingu/Rio Tapajos Becken werden, beide haben Klarwasser...

Was noch schön wäre, wären Corys oder Wirbellose aus der Region, habe aber noch keinen Händler gefunden, der die hat.

Was haltet Ihr von dem geplanten Besatz?

Ich würde mich wirklich über Eure Meinungsäußerung sehr freuen!

Grüße, Kathrin

KEM 05.07.2005 11:20

Hi Kathrin,
hört sich nach einem ganz netten Plan an, weiss nur nicht ob sich selbst in einem so grossen Becken 4 (irgendwann mal ausgewachsene) Baryancistren vergesellschaften lassen, sie sind ja ziemlich revierbildend.

@all: Was meint ihr?

Die L134 werden ja nicht mal halb so gross und sind sicher eine gute und schöne Wahl.
Neons passen natürlich auch gut dazu.

Gruss

Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum