![]() |
Ist es ein junger L333
Moin,
also mit den gestreiften tu ich mich verdammt schwer. Irgendwie seh ich immer nicht wirklich die Unterschiede. Darum mal an Euch die Frage, ist das wirklich ein L333? |
hi
das ist ein L134 lg kerstin |
... eher L134
uups, zu lange gewartet ;) |
Hui, wäre ich so schnell nicht drauf gekommen. Nun aber die Frage der Fragen, leider sind die Bilder nicht so dolle. Die beiden sollen die selbe Art sein. Also eigentlich auch L333. Daran habe ich nun arge Zweifel. Also daran, dass es die selbe Art ist. L333 können es wohl sein.
Ich glaub ich lass in Zukunft die Finger von den gestreiften. Ich halt die echt nicht auseinander........ Sagt mir bitte, ob ihr die für L333 haltet, soweit ihr was erkennen könnt. |
hier nun Bild 2
|
Moin,
das Tier in Beitrag #4 sieht aus wie ein L66, das Tier in beitrag #5 wie ein L333. KLann aber auch von dem verzerrten Foto her rühren ... MfG Sven |
tja, da wird es schon schwieriger ;) .... der zweite dürfte recht sicher ein L333 sein, aber beim ersten würde ich fast eher L66 vermuten, kann aber den L333 nicht wirklich ausschließen. Was anderes kommt aber IMHO nicht in Betracht.
Gruß, Rolo |
Tja, ist schwierig. Ich habe tatsächlich alle drei zusammen als L333 gekauft. Aber soll ich so'nem profitgierigem Händler das nun wirklich glauben?
Ich danke Euch jedenfalls. Meine Zweifel finden sich bestätigt....leider. Mit viel pech hab ich nun drei Arten...... |
Moin,Moin, HJ ,
welcher Händler hat Dir denn die nur als ein und dieselbe Art verkauft ?? Der müßte ja Prügel kriegen.Vor so einem kann man ja nur warnen !! Gruß Deedel |
ich will mich hier nicht in die Nesseln setzen. Ist aber ein Händler in HH-Billstedt....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum