L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sollte man so etwas in einer Aquarienzeitschrift schreiben? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6628)

Walter 07.05.2005 06:21

Sollte man so etwas in einer Aquarienzeitschrift schreiben?
 
Hallo,
gestern les ich die aktuelle Ausgabe einer Aquarienzeitschrift, da stolpere ich im Einsteigerbereich über einen Artikel, in dem von einem Gastautoren über sein 54-Liter Becken berichtet wird.

Titel: "Klein, aber fein"

Zitat:

Der Fischbestand hat sich ebenfalls drastisch erhöht und sollte eigentlich kein Beispiel abgeben. So schwimmen heute in knapp 45 Litern Wasser 50 Neonsalmler, fünf Trauermantelsalmler, vier Mollys, zwei Platys, drei größere Ancistrus sp. "Haus & Hof" nebst einer ungezählten Menge Nachkömmlinge sowie ein Paar von Apistogramma nijsseni.
Auch wenn man es zunächst nicht glauben mag, aber es funktioniert prächtig. Gefiltert wird über einen Rucksackfilter, ...

Ich hab mir die Augen gerieben, hab´s nochmal gelesen...
fand aber nirgends einen Kommentar der Redaktion zum Besatz...

Sollte solch ein Artikel (unkommentiert) in einer Aquarienzeitschrift abgedruckt werden?
Noch dazu, wo er sich eindeutig an Aquaristik-Einsteiger richtet?

IMHO: No

Indina 07.05.2005 08:15

Hi Walter,

ich hab mich auch drüber gewundert.
Und nein, ich denke nicht, dass der Artikel so unkommentiert hätte veröffentlicht werden sollen. Andererseits: Aquaristische beginners sind wohl eher nicht die Zielgruppe der DATZ. Von daher ist die Schadensbegrenzung eh' gegeben. Hoffe ich zumindest.

Gruß, Indina

Redfink 07.05.2005 08:30

Naja, der Artikel steht immerhin in der "Aquarien-Praxis", und die richtet sich schon eher an Einsteiger, zumal diese Mini-Zeitschrift ja auch oft separat in Zoohandlungen verteilt wird...
Ich fand den Bericht auch richtig krass; bei dem Besatz kann man ja wirklich nur noch von Fischsuppe sprechen!
Da gibts bestimmt eine Flut von Leserbriefen...

DangerMouse 07.05.2005 10:50

Zitat:

Zitat von Redfink
Naja, der Artikel steht immerhin in der "Aquarien-Praxis", und die richtet sich schon eher an Einsteiger, zumal diese Mini-Zeitschrift ja auch oft separat in Zoohandlungen verteilt wird...
Ich fand den Bericht auch richtig krass; bei dem Besatz kann man ja wirklich nur noch von Fischsuppe sprechen!
Da gibts bestimmt eine Flut von Leserbriefen...


huhu..

Da stimme ich zu..
Habe dieses Heft auch so im Zoohandel bekommen.
Denke auch das gerade dieses Heft viele Anfänger und Fischsuppenbesitzer erreicht, da es halt umsonst ist.
Hoffentlich fühlen sich da jetzt nicht allzuviele in ihrem Tun und ihren Aussagen bestätigt.

Marc 07.05.2005 14:10

Moin Moin,

hm, ehrlich gesagt kann ich gar nicht begreifen wie "man" so etwas abdrucken kann. Es sei denn die Zeit drängt und es ist keine redaktionelle Prüfung mehr möglich. Aber so richtig geht das als Entschuldigung auch nicht klar.

Gruß
Marc

Redfink 07.05.2005 15:51

Also mir kommt die gewaltige Anzahl an Fischen in dem kleinen Becken doch sehr unglaubwürdig vor. Vielleicht haben wir es mit einem weiteren Aprilscherz zu tun (der wäre in der Maiausgabe allerdings ziemlich fehl am Platze...)?! ;)

madate 07.05.2005 16:05

Hi.



Ich habe das auch gelesen und konnte es nicht fassen. Ich empfinde das als neuen negativen Höhepunkt dieser aquaristischen Zeitschrift. So etwas gehört einfach nicht in eine Zeitschrift für Anfänger. Da müht man sich ab das genau so etwas nicht passiert und was ist, man kann es jetzt sogar nachlesen. Ich finde das nicht in Ordnung!


Gruß,
Mathias

Sturi 07.05.2005 17:30

Hi,

villeicht ist es auch ein Druckfehler und es sind "nur" 5 Neons.
Ich weis .. immernoch Fischsuppe.

Bei der Beckengröße kann es sich ja nicht um einen Druckfehler handeln
wie z.B. 540L an Stelle von 54L denn der Titel ist ja klein aber fein.

Sowas ist VÖLLIG VERANTWORTUNGSLOS und TIERQUÄLEREI

Gruß Andreas

Claus Schaefer 07.05.2005 18:34

Hi,



lange hab ich warten müssen. Aber dann kam er endlich, der Aufschrei.

Als ich das Manuskript zum ersten Mal gelesen habe, war ich reichlich verdutzt, weil der Autor weder Anfänger noch Tierquäler ist. Über einen Kommentar habe ich auch nachgedacht, aber warum sollte das eigentlich kommentiert werden?

Was mich wieder einmal wundert, sind allerdings die ein bisschen arg voreiligen Kommentierungen. Hier entstehen „Wahrheiten“, die sind schon schön.

Frage 1: Walter, was ist ein Gastautor?

Frage 2: Walter, wieso richtet er sich eindeutig an Aquaristik-Einsteiger? Wo steht das denn? Schließt Du das etwa aus den beiden Nannacara-adoketa-Artikeln im April?

Frage 3: Walter, wieso sollte er denn nicht abgedruckt werden? Weil er nicht der Schulmeinung entspricht? Weil wir sowas gar nicht wissen wollen? Weil überall was anderes behauptet wird?

Frage 4: Wieso, namen- wie grußloser Roter Fink, richtet sie sich an Einsteiger, wenn sie separat in Zoohandlungen verteilt wird?

Frage 5: Und wieso kann man da nur noch von Fischsuppe sprechen? Ab wann tut man das? Und ab wann empfinden es die Fische so?

Frage 6: Wieso, Maus, erreicht es viele Anfänger und Fischsuppenbesitzer, nur weil es umsonst ist?

Frage 7: Marc, wie vertraut bist Du mit redaktioneller Arbeit? Und wofür sollte ich mich entschuldigen? Vielleicht lässt sich ja auch etwas anderes vorstellen als drängende Zeit?

Frage 8: Matthias, was war denn der alte negative Höhepunkt? Und wieso soll das wieder einer sein? Und was ist denn überhaupt passiert?

Frage 9: Andreas, wie schnell darf man mit Audrücken wie Tierquälerei bei der Hand sein?



Bis jetzt habe ich hier eigentlich nicht viel gefunden, dass als ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Artikel durchgehen kann. Denn es sei mal klargestellt: Das Aquarium steht nicht erst seit drei Tagen, und der Autor ist glaubwürdig. Solche Formulierungen wie „sollte eigentlich kein Beispiel geben“ und „auch wenn man es zunächst nicht glauben mag, es funktioniert prächtig“ werden hier zwar von Walter noch mitzitiert, scheinen aber selektiv von allen – inklusive Walter – ausgeblendet zu werden. Stattdessen wird hier allerlei behauptet, wovon Fischsuppe noch die geringste Unhöflichkeit darstellt. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, genauer hinzusehen und sich ein paar ernsthafte Gedanken zu machen, bevor man sich dem Mainstream hingibt.

Immerhin ist das eingetreten, was ich erwartet hatte. Aber so qualitätslos hatte ich es mir nicht vorgestellt. Gebt Euch mal ein bisschen mehr Mühe.



Tschö

Claus

Reinwald 07.05.2005 19:12

Hallo Claus,
Zitat:

Aber so qualitätslos hatte ich es mir nicht vorgestellt. Gebt Euch mal ein bisschen mehr Mühe.
deine Verteidigung klingt nicht gerade überzeugend. Qualitätslos wird leider immer mehr die DATZ. Da wäre mehr Mühe mal angesagt.
Willst du nun allen Ernstes behaupten, das du hinter einem solchen Besatz stehst bei dieser Beckengröße??? Hier hätte ein Kommentar kommen müssen! Die Aussagen, die hier gemacht wurden, sind schon sehr treffend.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum