L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ancistrus ohne Schuppen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6639)

Meister Lampe 08.05.2005 17:19

Ancistrus ohne Schuppen
 
Hallo Leute,

habe gerade eben bemerkt, dass einer meiner Ancistren an seinem Hinterteil (eigentlich an seiner ganzen hinteren Hälfte) keine Schuppen mehr hat. Ist das eine Krankheit oder wurde da etwas zu heftig gekämpft? Was kann ich da dagegen tun?

Leider habe ich meine Digicam nicht zur Hand und konnte so leider keine Fotos machen.

LG, Christian

Oliver D. 08.05.2005 18:37

Hallo!

Welse haben keine Schuppen. ;)


Gruß,
Oliver

Meister Lampe 08.05.2005 18:41

Hi,

ein gemeiner brauner Antennenwels.

LG,

Christian

Sturi 08.05.2005 18:48

Hi,

warum ist das ein gemeiner brauner Antennenwels ... hat der dir was getan ?

War nur ein Scherz.

Wie siht das Tier denn Aus? Handelt es sich um eine offene Wunde ? Sind da Vertiefungen ? Ist es verpilzt ? Eine genauere Beschreibung als "hat keine Schuppen" wäre schön.

Gruß Andreas

Oliver D. 08.05.2005 18:48

Hallo!

Ähm... auch der hat keine Schuppen - höchstens Knochenplatten. ;)

Wie sieht die Verletzung denn aus? Weiss? Rot?


Naja - ich würde ihn in ein kleines gut belüftetes Becken isolieren und paar Erlenzapfen rein werfen...


Gruß,
Oliver

P.S. ´n Foto wäre super... ;)

Meister Lampe 08.05.2005 20:42

Hi,

ich bin schon dabei eine Kamera zu organisieren...

Er ist hinten ganz weiß/gelblich. Rot ist es nicht. Schaut eigentlich so aus als wären seine Schuppen weg.

Danke für die Hilfe.

LG,
Christian

Sturi 09.05.2005 09:00

Hi,

auf jeden Fall erstmal die Temperatur erhöhen und mit Huminsäuren (Erlenzäpfchen, Semandelbaumblätter oder Bananenblätter) gegen eine mögliche Verpilzung ankämpfen.

Gruß Andreas

Meister Lampe 10.05.2005 09:06

Hi,

gut das habe ich soweit gemacht.

LG, Christian

Deedel 10.05.2005 12:39

Hallo Christian !
Ohne ganz genaue Gewissheit würde ich nicht die Temperatur einfach hochdrehen.Wenn es eine bakterielle Infektion ist,kann es durch die Temperaturerhöhung zu einer rasanten Vermehrung der bakteriellen Erreger führen.Seemandelbaumblätter ,Erlenzäpfchen usw. finde ich dagegen als eine sehr gute Beigabe,so wie es Andreas schon erwähnt hat.
Mach erst einmal die Kamera scharf und dann sehen wir weiter.
Gruß Deedel

Meister Lampe 10.05.2005 15:16

Hi,

ich hab 28° im Becken.

Mein Fisch Guru meint es sei eine bakterielle Infektion.

Ich hatte schon Fotos, die sind aber nichts geworden. Jetzt muß ich da erst jemanden bitten, der sich da auskennt und ordnetliche Fotos macht.

LG, Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum