![]() |
Golden Nugget
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, wie kann man bei den Golden Nuggets unterscheiden, ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist. Danke im voraus. |
Hi!
Wie bei den meisten anderen Ancistrinen auch haben die Männchen leicht längere Odontoden als die Weibchen. Scheint bei denen aber nicht ganz so stark ausgeprägt zu sein, wie bei manchen anderen. Dürfte allerdings wahrscheinlich auch erst ab einer Größe von 15 cm oder mehr erkennbar sein... Grüße, Christian |
Hallo,
sehr schwer bis gar nicht. Erstens müßtest Du mal ausgewachsene Tiere haben (die sind dann an die 20 cm). Golden Nuggets gehören zur Gattung Baryancistrus, diese zur Unterfamilie Ancistrinae der Harnischwelse und bei diesen Tieren haben die Männchen im Vergleich zum Weibchen im geschlechtsreifen Zustand verstärkten Odontodenbewuchs (Hautzähnchen, "Stacheln", vor allem am Brustflossenstachel und am Hinterkörper). Nun hat aber jüngst einer, der es wissen sollte (Ingo Seidel, das ist der "Typ" vom Welsatlas und vom Datz Sonderheft L-Nummern) erzählt, dass sie am Rio Xingu ein ausgewachsenes Tier der Gattung Baryancistrus mit starkem Odontodenbewuchs an den Brustflossen aufgeschnitten hätten (die Tiere werden dort von Fischern gefangen und gegessen), und dieses vermutliche Männchen hatte Eier im Körper - erwies sich also als Weibchen. Also ist dieses Geschlechtsunterscheidungsmerkmal auch nicht wirklich immer zutreffend. Ich würde sagen: Vergiß es oder liefere eventuell eine gute vergrößerte Aufnahme der Geschlechtsöffnung. |
Liebe Leute,
nein, ich möchte nicht schon wieder provozieren, sogar Walters Aussagen unterstreichen. Diese Beobachtungen hat nicht nur Seidel gemacht, sondern viele andere vor ihm auch, hier aus dem Forum zum Beispiel Jost - unter anderem auch bei der Gattung Panaque. Mein (ein wenig provokativer) Vorschlag: Versuch die Tiere erst einmal erfolgreich über ein paar Jahre zu pflegen. Dann denk' über Nachzucht nach... Viele Grüße, Martin. |
Hi!
Also, ich hab 6 Barys aufgeschnitten, davon 5 Männchen und ein Weibchen. Ich bilde mir ein, dass das Weibcheen geringfügig kürzere Odontoden hatte... Ist aber halt nur ne Einzelbeobachtung... Grüße, Christian |
Hi,
ich habe noch nen Fisch (außer in Bio) auseinandergenommen. Daher mal die Frage: Warn die schon tot? Ja, oder? Daniel |
Hi Daniel!
Zitat:
Sie schwimmen seit ca 20 Jahren in Alkohol oder Formol ;) Grüße, Christian |
Christian,
wieso sagst Du eigentlich nichts zu den geschlechtsspezifischen Odontoden bei Panaque? ;) |
Zitat:
Grüße, Daniel |
ich denke mal er hat ihn zuerst aufgeschnitten und dann konserviert
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum