L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Elektronische Wasserpr (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6942)

tie-bomber 01.06.2005 17:01

Elektronische Wasserprüfer
 
Hallo,

habe da mal ne kleine Wissenslücke. Gibt es für die Überprüfung der

Wasserwärte (Nitrat, Nitrit, GH, KH, PH) eigentlich auch elektronisches

Prüfgerät? Wenn ja, wo und wie teuer ist das? Habe gesehn, dass

es für den PH-Wert so ein Gerät gibt. Momentan benutze ich von Tetra diese

Testreifen (5 in 1).

Sacha

L-ko 01.06.2005 17:29

Hallo,

also für den pH-Wert gibt es Messstifte - Preis bei ebay ab ca. 35 EUR aufwärts.
Für Nitrat hab ich auch schon mal ein Meßgerät gesehen - der Preis war aber jenseits von Gut und Böse: wenn ich mich recht entsinne um die 800 EUR.

Von den "Ratestreifen" solltest du dich verabschieden - nimm lieber Tröpchentests! (Die Teststreifen sind zu unzuverlässig.)

Beste Grüße
Elko

Sturi 01.06.2005 17:45

Hi,

die Teststreifen kannst du vergessen, die taugen nix.

Ein elektronisches Gerät das alles misst wäre ein Massenspektrometer oder ein einfaches Spektrometer. Das bekommt man im Fachhandel so für einige tausend Euro ;-). Will sagen für Aquarientechnik kenne ich keine Kombimessgeräte die alles messen. Für PH gibt es Messgeräte, für Temp ... oder ein Multimessgerät wie dieses hier. Dies ist aber ein Photometer, das bedeutet man benötigt Reagenzen und es ist IMHO aufwändiger als herkömlich mit Reagenzen zu messen.

Gruß Andreas

tie-bomber 01.06.2005 18:02

Hallo,

habe mir schon gedacht das diese Streifen nicht richtig was taugen.
Habe mir sie damals nur gekauft, da es sehr schnell geht die Ergebnisse zu erhalten und ansonsten auch recht preiswert war.
Werde es wohl mal mit Tröpfchen versuchen.

Danke Sascha

L172 01.06.2005 18:28

Hi!

Wie Andreas schon meinte, für Ph und Temp. gibts recht günstige Geräte.

Für Nitrat müsste (z. B.) Zajac was im Programm haben, für um die 400 Euro, wenn ich mich recht erinnere. (was verglichen mit hochwertigen Tropftests immer noch sehr viel Geld is...)

Alles andere ist mit Tröpfchentests deutlich preiswerter und praktischer zu erledigen...

Grüße,
Christian

tie-bomber 01.06.2005 21:16

Hallo Christian,

wenn Du von hochwertigen Tests sprichst, welche meinst Du da genau,
bzw. welche kannst Du mir empfehlen? Gibst es da große Unterschiede?

Gruß Sascha

Rolo 02.06.2005 12:09

Hi,

Nitrat kann man mit einem Photometer messen, die normalerweise recht teuer sind. Auf der HP von Anton Gabriel gibt es eine Anleitung zum Selberbauen...

Die Härte kann im in gewissem Sinne über die Leitfähigkeit messen, dafür gibt es ebenfalls Messgeräte zu kaufen, oftmals sogar schon mit pH-Messung in einem Gerät kombiniert.

Gruß,
Rolo

L172 02.06.2005 14:18

Hallo!

Zitat:

Zitat von tie-bomber
wenn Du von hochwertigen Tests sprichst, welche meinst Du da genau,
bzw. welche kannst Du mir empfehlen? Gibst es da große Unterschiede?

Ich habe gute Erfahrungen mit den Visicolor-Tests von Macherey & Nagel gemacht.
vor allem die HE Tests gefallen mir recht gut, sprengen aber vermutlich den Rahmen eines "Normal-Aquarianers".

Unterschiede gibt es sowohl in der Bedienung (wie viele Substanzen, bzw. welche Zeitabstände), als auch in den Farbabstufungen. Da sind manchmal kaum Unterschiede aus zu machen, andere Anbieter schaffen es dagegen recht gut (z. B. M & N).

Ich habe auch noch Merck getestet, die Tests sind aber meist etwas teurer und die Farbtabellen von M & N gefallen mir einfach besser...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum