![]() |
Erstaunlich...
Hi.
Ist doch wirklich erstaunlich wieviele Leute auf einmal L46 anbieten... Gruß, Mathias |
Hallo Mathias,
Selbiges habe ich mir vorhin auch gedacht, als ich die nächste Anzeige in der Börse gelesen habe, wo L46 verkauft werden. Komisch, gestern habe ich noch mit meinem Händler gesprochen, der meinte als das Exportverbot aufkam hätten jeden Tag etliche Leute nach Zebrawelsen gefragt. Mittlerweile soll das aber sehr abgeklungen sein. Komisch, oder ? Nicht mehr in Mode ? Keiner will ihn mehr ? ;) :D viele Grüße Norman |
Hallöchen eine Erklärung hätt ich, letztes Jahr war bzw. im November 2003 war ich in der glücklichen Lage 10 adulte zu erstehen ich rechnete eigentlich erst mitte bis Ende 2004 mit Nachwuchs bzw hoffte, naja sie haben keine drei
Monate gebraucht nach dem sie eingezogen sind ende Dezember haben sie sich bei gemacht, wenn man jetzt nachrechnet kommen wir auf ein knapp bis etwas mehr als einem Jahr alte JF (mehrere Bruten nacheinander so ca alle 2 Monate) und 200 3 gab es noch Bis ende November WF einfuhren, nicht viele aber immerhin mit ein bissl Dussel, das heist jetzt ist die Zeit da die F1 groß genug sind das man sie hergeben kann ;) Gruss alex |
Hi.
Naja, ich meine es werden ja viele L46 nur als "Zuchtpärchen" angeboten. Was ja eigentlich nicht unbedingt auf eine erfolgreiche Zucht schließen lässt. Ich könnte mir auch vorstellen, daß viele versuchen ihre alten Welse als altgedientes Zuchtpaar zu verhökern um mal kurz Geld zu verdienen. Jaja, immer die L46... Gruß, Mathias |
Zitat:
Hi, ...mhh - wo? Ich seh hauptsächlich Nachzuchtanzeigen. Und ein paar adulte immer mal. Der L46 wird in meinen Augen auch nicht häufiger angeboten als vor einem Jahr. Gruß, Indina |
Zitat:
ich würde auch eher zu der Meinung vom Inianermädchen tendieren nur das die früheren WF jetzt nach und nach durch F1 ersetzt werden, was ich eher als durchaus positiv betrachte, sie sind bei angemessenen Pflegebedingungen etwas stabiler und wer seine JF über ein Jahr gepflegt hat kann ich auch nicht dabei geschlammt haben (sozusagen) und die fehlenden WF werden nun durch die ersten F1 ersetzt, die Übriggeblieben adulten also entweder ist er/sie mit dem Zuchtversuch nich klargekommen und hat sie deshalb abgegeben, hat zu lang gedauert, oder er braucht die Knete wer weiss iss eigentlich auch völlig wurscht, ist legitim Leben und leben lassen Gruss Alex |
Hi.
L46 wird ja nicht erst seit gestern gepflegt, so daß man eigentlich schon in früheren Jahre mit Nachzuchten hätte rechnen sollen. Und da sich viele mit diesem Wels auseinander setzen sollten doch mehr Nachzuchten angeboten worden sein. Aber was ich in Erinnerung habe, sind eigentlich oft adulte Fische gewesen, die angeboten wurden. Gruß, Mathias |
...Indianermädchen?
Tssk, tsssk... Indina ist ein alter friesischer Name - und gehört hier zu einem immerhin 45-jährigem Mädel. Also bitte, Jungs! ;) Gruß, Indina die findet, dass auch vor einem/zwei Jahren häufiger Nachzuchten angeboten wurden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum