L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Seltsames Verhalten von Ancistomus cf. sabaji L075 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7133)

Fischer's Fritz 15.06.2005 15:14

Seltsames Verhalten von Ancistomus cf. sabaji L075
 
Hallo zusammen!

Ich besitze seit Ende März zwei L075, momentane Größe ca. 13cm. Seit wenigen Tagen verhält sich einer von beiden (kann die Geschlechter leider (noch) nicht bestimmen, bin da nicht sehr versiert) sehr seltsam. Vor seiner angestammten Höhle buddelt er wie verrückt (nicht immer aber regelmäßig), so dass mittlerweile eine recht ansehnliche Kuhle im Sand entstanden ist. Größe ungefähr 8 x 8 cm, Tiefe ca. 6 cm. Droht diese Kuhle von Strömung oder anderen Fischen zugeschüttet zu werden, kommt der L075 sofort wieder an, um sie wieder auszuhöhlen.

Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Laichverhalten, denke ich, scheidet aus, denn eine Laichhöhle, wie es etwa der Schmetterlingsbuntbarsch macht, 'bauen' die L075 doch nicht? Ausserdem wäre es schon mehr als ein Glücksfall wenn die L075 tatsächlich ein Pärchen wären und gerade in meinem AQ ablaichen... Was kann es sonst noch sein? Ein Mangel an Versteckmöglichkeiten kommt auch nicht in Frage, auf jeden Bodenbewohner kommen bei mir 3 Verstecke (Dornaugen ausgeschlossen). Generelles Unwohlsein schließe ich auch aus, die L075 sind beide sehr aktiv, maßlos verfressen, von sehr schöner Färbung und Form, vertragen sich, abgesehen von seltenen und harmlosen Revierstreitigkeiten, sehr gut. Ich bin ratlos.
Können andere L075 Halter vielleicht etwas dazu sagen?

Salut, Tobias

Acanthicus 15.06.2005 15:35

Hi,
das machen meine Peckoltias auch oft (besonders der L121/135). So alle 4-5 Tage hört man nachts immer ein Scharren und am Morgen ist dann eine Kuhle entstanden.
Ich denke es ist einfach nur ein Spaßfaktor für sie.

Gruß Daniel

joern 15.06.2005 15:47

Hi,

bei denen merk ich das auch.
Manchmal denke ich, dass sie es nicht mögen, wenn die Röhre direkt auf der Erde liegt. Dann wedeln sie den Eingang frei....mit dem Erfolg, dass die Höhle nachrutscht. Also wieder wedeln....
Wenn man die Höhleneingänge mit einem Stein unterlegt, so dass sie etwa 1 cm übe r dem Sand liegen (so dass die Höhle auch nicht nachrutschen kann), hört das auf.
Das haben sie nicht immer gemacht....erst so ab einsetzen der Pupertät.....das könnte bei Deinen also durchaus auch so sein.

Fischer's Fritz 15.06.2005 19:50

Hi!

Danke für Eure Antworten. Dann bin ich ja beruhigt. Kann wirklich sein, dass das was mit 'Pubertät' zu tun hat, denn sie machen das wirklich erst seit ein paar Tagen (dafür jetzt umso ausdauernder). Ich habe vor kurzer Zeit auch gelesen, dass die L075/L124 im Erwachsenenalter dazu neigen, das Aquarium nach ihrem Geschmack 'umzugestalten' - 'Einsatz in vier Wänden' für Welse sozusagen... Da bin ich ja mal gespannt :)

Salut, Tobias

boerdi 15.06.2005 20:13

Hi,

machen meine auch alle.Nur im Unterschied dazu habe ich meine von
knappen 7 cm auf jetzt 13-14 cm gebracht.Die haben aber schon immer
nach ihrem Geschmack umdekoriert,da hatte ich mit Deko nix zu melden.
Naja,von kleinen Strolchen zu ein paar großen Freckern mutiert glauben die
mir beweisen zu müssen wer der Herr bw. der Fisch im Hause ist *g*

Mfg Boerdi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum