L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welsbecken :ja, aber wie ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7234)

SyRa 25.06.2005 09:36

Welsbecken :ja, aber wie ?
 
Hi Ihrs,
ich bin hier neu und habe schon ein Problem :(
Folgendes:
Ich habe unter anderem ein 200l Becken und möchte auf Welse umsteigen.
Jetzt zu meinem Problem:
Welche Wasserwerte brauchen Welse ? ( L46, L204 oder auch L201)
Ich habe schon viele Foren besucht, aber niemand konnte (oder wollte)
mir Auskunft geben.
Meine Wasserwerte sind:
Temperatur: 28 Grad
GH: 14
KH: 11
pH: 7,5
NO2: 0
NO3: 7
PO4: 1,5
FE: 0,1
-----
Was muss ich noch alles machen, bevor die ersten Welse reinkönnen?

Ich habe ausserdem eine grosse Mangrovenwurzel, eine Kokosnuss-Schale und eine selbstgebaute Steinhöhle im AQ.
An Pflanzen habe ich Valniseren, Javafarn, Froschbiss, Wasserlinsen, Nixkraut, Wasserpest und einige Cryptocorynen.

Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar !

CU
SyRa
;)

Volker D. 25.06.2005 12:56

Hallo SyRa

Mit der Suchfunktion wirst du zu deiner Frage Material hier finden, das du 1 Woche zu lesen hast.

mfg

SyRa 25.06.2005 14:32

Welsbecken :ja, aber wie ?
 
Hi,

danke für Deine grosszügige Hilfe.

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob mein Wasser okay für Welse ist.
Weil der eine Zoohändler "ja" sagt, der andere "nein".
Ich werde mich eben anders schlau machen müssen.

Bye & CU
SyRa

Sturi 25.06.2005 15:39

Hi SyRa,

wenn du Soforthilfe erwartest musst du in eine Soforthilfewerkstatt gehen. Die Leute hier sind nicht 24 Stunden rund um die Uhr im Internet und nur dafür da Fragen sofort zu beantworten. Motoros Antwort ist scho OK benutze die Suche und du wirst 100erte von Beiträgen zum Thema Wasserwerte für L46, L201 und L204 finde die dir genau beschreiben wie du was machen sollst. Bockig sein hilft da nicht da muss man durch und lesenlesen lesen.
Anbei bemerkt:

Dein Wasser ist zu hart und zu basisch zur Zucht. Halten wirst du die Tiere bei den Bedingungen sicher können aber es ist definitiv subotptimal.

Gruß Andreas

Baron Ätzmolch 25.06.2005 15:48

Zitat:

Zitat von SyRa
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob mein Wasser okay für Welse ist.
Weil der eine Zoohändler "ja" sagt, der andere "nein".

Mahlzeit!

Da wirste hier vermutlich auch nicht viel anderes zu hören bekommen.

Wenn du dich jedoch an den Werten in den natürlichen Verbreitungsgebieten der von dir angegebenen Arten richten willst, dann sind deine Werte im Aquarium eher weniger okay (zu hart, zu hoher pH), vermutlich noch am ehesten geeignet für L204, da der aus dem Ucayali-Einzug in Peru stammt, was vermutlich auf Weißwasser schließen lässt, und laut Planetcatfish beträgt die Leitfähigkeit dort im natürlichen Habitat tatsächlich 190 µS/cm (was auf härteres Wasser hindeutet als im Rio Xingu (L46) oder im Verbreitungsgebiet von L201).

--Michael

Volker D. 25.06.2005 16:00

Als ich das erste Mal in einem Forum war verwies man mich auch auf die Suchfunktion.


Mittlerweile hab ich mir das in neuen Foren angwöhnt erstmal darüber Infos zu bekommen.

Aber ich hab mal hier die Suche für dich benutzt.

https://l-welse.com/forum/search.php?searchid=70816

Ich denke das das reichen sollte und du nun verstehst das das immer wieder Fragen sind die zu oft vorkommen und keiner immer wieder beantworten möchte.

Zitat:

danke für Deine grosszügige Hilfe
Kein Thema

mfg

SyRa 25.06.2005 16:19

Welsbecken :ja, aber wie ?
 
Danke Euch allen !
Ich war nicht bockig, nur etwas enttäuscht.
Seit Tagen wälze ich Internetseiten zum Thema Wasserwerte.
Ich hab auch hier stundenlang gepaukt.....bin aber nicht zu einem Schluss gekommen.
Die ganzen lateinischen Namen sind äusserst schwierig für jemanden, der kein latein kann.
Ich hab hier in diesem Board die "suchen"-funktion benützt und das Suchwort "wasserwert" eingegeben.
Also:
Jetzt weiss ich zumindest, dass mein GH und PH zu hoch sind.
Danke nochmals :)

CU
SyRa
;)

Deedel 25.06.2005 21:13

Moin SyRa !
Nicht nur Dein PH und GH -Wert sind zu hoch,auch den KH ( bei Dir 11) solltest Du auf einen Wert um wenigstens 2-4 bekommen.
Gruß Deedel

SyRa 25.06.2005 21:59

Welse ja, aber...
 
Hi ihrs,
ich bin am überlegen mir Kati & Ani zuzulegen...meint ihr das ist sinnvoll ?

Thx nochmal

CU
SyRa
;)

Walter 25.06.2005 22:48

Hallo Michael,

Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch
da der aus dem Ucayali-Einzug in Peru stammt, was vermutlich auf Weißwasser schließen lässt, und laut Planetcatfish beträgt die Leitfähigkeit dort im natürlichen Habitat tatsächlich 190 µS/cm (was auf härteres Wasser hindeutet als im Rio Xingu (L46) oder im Verbreitungsgebiet von L201).

Themenabweichung - ich weiß - sorry Syra ;)

Das heißt noch lange nicht, dass es sich dabei um Weißwasser handelt.
Der Hauptstrom führt Weißwasser.
Die Nebenflüsse oder -flüßchen, -bäche nicht unbedingt.
Im Ucayali Einzugsgebiet gibt es durchaus auch Schwarzwasser. (Wie übrigens auch im Madeira Gebiet, etc... und umgekehrt...)

Was aber nichts an Deiner grundsätzlichen Aussage zu den Wasserwerten ändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum