![]() |
Becken für Panzerwelse ok?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe gerade gemerkt, dass mein Beitrag hier besser passt und stelle noch einmal die gleiche Frage. Ist mein neu eingerichtetes Aquarium für Panzerwelse geeignet und wenn ja für welche? Meine Daten und Werte: Becken 80cm pH 7,6 KH 17 GH 18 Boden: feiner Kies Wie beurteilt ihr mein Becken? Sind die Freiflächen ausreichend? Sollte ich den Vordergrund freilassen? Grüße Thomas |
Hallo Thomas,
dein AQ sieht klasse aus! Allerdings, da es ein Corybecken sein sollte, ist der Bodengrund falsch gewählt. Corydoras brauchen Sand! Was hälst du stattdessen von Harnischwelsen? |
Hallo Thomas,
dein Becken sieht gut aus. :spz: Die Freiflächen sind sicherlich ausreichend. Ob du den Vordergrund frei läßt oder nicht - ist reine Geschmackssache. Corys? :nnd: Reinwald hat es ja schon geschrieben - die Corys brauchen Sand, zumindest eine größere Sandfläche in Kombination mit stumpfem Kies! (Ohne Sand werden sich die Corys kaum länger im Becken halten lassen.) Die Wasserwerte sind m.E. auch nicht gerade optimal - zumindest nicht für die meisten Arten. Wenn du die Wasserwerte nicht ändern kannst/willst, müsstest du dann eine passende Art aussuchen. Beste Grüße Elko |
Welche Welse?
Hallo Reinwald und Elko,
danke für eure Antworten. Habe mit meinem Bodengrund und Corydoras auch meine Zweifel. Ich möchte ja, dass es den Fischen gut geht und dachte, feiner Kies sei ein Kompromiss. Finde die Panzerwelse toll, werde mich aber dann umorientieren. Welche Welse könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht welche, die auch tagaktiv sind. Grüße Thomas |
es gibt viele
wenn du sie in einem artenbecken hälst,kann man sie oft sehen L134 L333 aber gibt noch viele andere... |
Gesellschaftsbecken
Hallo Chillath,
soll ein Gesellschaftsbecken werden. Da ich Anfänger bin, werde ich es erst einmal neben den Welsen mit Platys und Mollys versuchen. Grüße |
Hi exe!
Wollte nur noch hinzufügen, dass die Anubias-Pflanzen im Vordergrund nicht in den Boden gepflanzt werden sollten, das sonst das Rhizom wegfault. Binde sie besser auf Wurzeln oder Steine auf oder klemm sie da irgendwie fest! Grüße Tobi |
Hallo Thomas,
also wenn du Welse reinsetzen willst, solltest du von KH 17 weg: KH<=5 ist i.A. gewünscht. Zitat:
Bei meiner Tochter gibt es die Zusammenstellung noch im Becken (KH 4-5, GH 9), weil ihre Welse und ihre Mollies da waren, bevor wir etwas von Wasserwerten gehört hatten. Es geht, ist aber halt nicht optimal. Beste Grüße Elko |
Hallo Thomas,
ich weiß nicht was die Leute gegen einen Kiesboden für Panzerwelse haben. Solange der Kies nicht scharfkantig und über 3mm Körnung ist gibt es keine Eiwände. Ich halte seit nunmehr 16 Jahren Panzerwelse auf Kies oder Sand-Kies Gemisch. Obwohl die Becken mit Sand Anteilen nur begrenzt sind und nur für einzelnen Arten. Die Anubia fault nur bei einen Sandboden ab. Bei Kiesboden gibt es auch keinerlei Probleme. Panzerwelse für Deine wasserwerte gibt es auch, hier sind die bekannten Corydoras aeneus, C.paleatus und auch Corydoras axelrodi zu nennen. Die Arten pflegte ich früher lange bei noch schlechteren Wasserwerten, vermehrt haben sich zwei der Arten auch da. Ach so Thomas, Dein Becken ist schön eingerichtet. Deine Panzerwelse werden sich dort bestimmt wohlfühlen. Reinwald: Bleibt Du bei den Fischen wo Du dich auskennst! ;) Viele Grüße Erik |
Hallo Erik,
Zitat:
Beste Grüße Elko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum