![]() |
Filtermatte als Rückwand ?
Kann man eigentlich die Rückwand im AQ nur aus den (Blauen) Matten die man für einen HMF benutzt Bauen? Ich dachte an ca.5 cm Dicke Matten, die mit Silikon an die Rückwand geklebt werden.
Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Wen Ja ! Welche? Mit Aquarianischen Grüßen Erwin |
Hi,
erfahrungen habe ich damit noch nicht aber ich vermute es wird sich ein haufen Dreck darin sammeln, so dass das ganze nach kurzer Zeit nicht mehr schön aussieht. Auch für Jungfische sind diese Matten, wenn nicht extrem feinpoorig, nach meiner Erfahrung eine Gefahr. Die Tiere kriechen in die Ritzen und verenden dort. Der Vorteil der Matten liegt darin, das sie bepflanzt werden können. Ansonsten ist ein quer über die Rückwand verklebter, leicht nach oben geneigter Glasstreifen eine Alternative. Dieser kann auch bepflanzt werden und bietet eine gute Ablagefläche für zusätzliche Hölen. Gruß Andreas |
Hi.
An deiner Stelle würde ich es versuchen. Und zu feinporig sollte die Matte auf keinen Fall sein, da sie sich sonst zu sehr zusetzt. Ich habe diese Erfahrung schon zweimal gemacht und kann sie nicht empfehlen. Am besten du schaust mal hier Gruß, Mathias |
Hi,
ich vermute das sich auch die grobporige Matte zusetzen wird, da hier ja keine Pumpe dahintersteckt sondern nur der Wunsch nach Gestaltung. Die Bewegung des Wassers wird sicherlich einen gewissen Anteil an biologischem Material in die Matte hineintragen aber nicht herausspülen. Wen die Matte bepflanzt wird ist dies villeicht sogar gewünscht. Auf jeden Fall würde ich die Matte eher mit dünnen Glasstreifen oder Plastestreifen als Führung befestigen und sie nicht einfach so im Becken einkleben. Das bedeutet, dass man die Matten bei Vergammelung wenigstens vernüftig reinigen kann. Gruß Andreas |
Hi.
Ich bin halt devon ausgegangen, daß ein Mattenfilter gebaut werden soll. Aber auf jeden Fall würde ich die Matte nicht einkleben! Gruß, Mathias |
grüss euch!
ich hab ne 3cm matte an der rückwand. https://de.msnusers.com/marionphilip...hoto&PhotoID=8 hab sie mit javamoos beflanzt und mit anubias. die corys nuckeln gerne dran rum,und die nadelbabies auch. der teil des hmf ist zu klein gworden,habe es schon "ersetzt" https://de.msnusers.com/marionphilip...hoto&PhotoID=2 baba marion |
Hi Marion,
dafür ist der Mergus also gut ..:kms: https://de.msnusers.com/marionphilip...hoto&PhotoID=8 Gruß Andreas |
hi,
wie wärs denn mit der variante: https://www.barmwater-berlin.de/Nach...ustfilter.html so hat die matte an der Rückwand gleichzeitig auch filterfunktion, ohne zuviel platz zu verbrauchen. gruß, kristian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum