L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Beleuchtung von 100cm Becken! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7421)

welsss 14.07.2005 07:01

Beleuchtung von 100cm Becken!
 
Hallo!

Ich habe ein 100x40x40cm Becken und wollte jetzt mal die Beleuchtung ein bisschen reduzieren. Habe zwar eine dichte Schwimmplanzendecke, aber trotzdem scheint es mir immer noch zu hell. Es sind zwei T8 Röhren mit (puh, weiß ich jetzt gerade nicht, schätze mal 24 Watt oder so) drinn. Gibt es passende Röhren mit vielleicht 12 Watt oder so? Mit was beleuchtet ihr eure 100cm Becken?

Was könnt ihr mir empfehlen? (Eine rausnehmen geht nicht, dann leuchtet die andere auch nicht. Eine kaputte nehmen auch nicht)

Grüße

marion 14.07.2005 08:05

grüss dich!


wie wenig hell solls denn werden?

ich z.b hab in meinem 1m becken ancistrus ranuculus,die es nicht hell mögen.
also normalobeleuchtung ausgesteckt und dafür eine arcadia lichteinheit in die abdeckung montiert.
https://www.aquaristikshop.com/pictures_g/158110.jpg

ich habe die 15 watt genommen-für mich reichts.
gibts aber in verschiedenen stärken.

baba
marion
lauter dunkelbecken hat

Sturi 14.07.2005 11:44

Hi,

ich hab meine Becken mit Plexiglas abgedeckt und mit diesen Leuchten (TL2004) bestückt. Für 80er Becken reicht die 8W Version.

Gruß Andreas

Chris69 14.07.2005 11:55

Hi!
Ich habe in meinem 100cm Becken, 2x30W sicher ein wenig zu hell für meinen L-Wels, ist aber ein Gesellschaftsbecken und mein Wels hat genügend Versteckmöglichkeiten. Schau mal zu Deinem Fachhändler was dieser für Röhren hat, für Welse ist 1x20W ausreichend und man sieht bei mitteldichet Bepflanzung immer noch etwas!

theoverer 14.07.2005 14:57

Hallo,

in meinem Meter Becken hatte ich die möglichkeit einfach einen Starter rauszudrehen, somit leuchtet nur eine Röhre.

welsss 15.07.2005 13:09

Hallo!

Besten Dank für die Antworten, werde nochmal versuchen, irgendwie eine Leuchte "abzuschalten".

Wäre es auch möglich, das Becken nur mit dem Mondlicht (ich habe so eine Blaulichtkathode im Becken am Abend leuchten) zu beleuchten? Also tagsüber das Mondlicht brennen lassen und in der Nacht nichts mehr.

Grüße

Sturi 15.07.2005 16:47

Hi,

ich denke das mit dem Mondlicht bringt nichts da ja warscheinlich auch indirekt ewas Tageslicht in das Becken fällt. Dies dürfte im allgemeinen heller als das Mondlicht sein. Viele beleuchten Ihre Becken auch gar nicht. Die meisten Welse benötigen auch keine extra Beleuchtung und sind ganz froh wenn sie Ihre Dunkelheit und Ruhe haben. Die Beleuchtung ist eher für Pflanzen und Besitzer/Betrachter der Becken wichtig. Wenn du züchten willst und pflanzenlose Becken hast reicht meist auch ein Becken ohne Beleuchtung. Ich habe die Beleuchtung weil ich ein "Welsspanner" bin. Ich stehe auch nachts mit der Taschenlampe vor den Becken ;-). Ich stelle nachher mal Bilder von meiner 8W Beleuchtung ein.

Gruß Andreas

Tritonus 15.07.2005 17:21

Hi Andreas,
mach das bitte mal, würd mich doch intressieren, wie die 8watt bei dem becken so wirken. da ich z zt eine kleine anlage plane, bin ich an allem intressiert, was in irgendeiner weise meine stromkosten senkt, da wär eine schwächere beleuchtung schon von nutzen.
viele grüße,
kristian

Sturi 15.07.2005 18:53

Hi,

also hier sind mal beide Becken zu sehen. Die Becken sind mit Plexiglas abgedeckt. Sie sind in einem Sondermaß von 75*35*35 (LxBxH) gefertigt.
Beide Becken werden mit der TL2004 8W beleuchtet. Auf dem Oberen Becken liegt die Leuchte mit einem kleinen Abstand (1cm) auf der Plexiglasscheibe.
Die Leuchte für das untere Becken ist oben am Regal befestigt.


Da dies meinen kleinen Zebras zu hell ist und ich nicht will,
dass sie Sonnenbrand bekommen decke ich das untere Becken
immer etwas ab


Im Vordergrund ist mal eine der Leuchten zu sehen.

Gruß Andreas

Sturi 15.07.2005 19:02

Hi,

was ich noch vergessen habe ist, die Leuchten sind weder wasserdicht noch spritzwassergeschützt. Daher habe ich die Becken mit Plexiglas "wasserdicht" abgedeckt. Die Becken sind mit schwarzem Hintergrund und mit schwarzen Seiten abgedeckt und Isoliert um Heizkosten zu Sparen. Ich überlege ob ich nochmal die 6W Variante bestelle denn die sollte für meine Zwecke IMHO auch reichen.

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum