L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Algen?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7461)

heisl 16.07.2005 12:29

Algen??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe auf meinen Pflanzen kleine (5mm lang) schwarze härchen. Sind das Algen oder was könnte das sein??

mfg, matthias

KEM 16.07.2005 14:18

Na klar sind das Algen, sieht auf dem bestechenden Foto schwer nach Pinselalgen aus,
wenn du sie loswerden willst heisst es erstmal Wasserwerte , vor allem Phosphat und Nitrat zu ermitteln!
Wachsen deinen Pflanzen gut?

Gruss

Kai

heisl 18.07.2005 16:32

Nitrat is nicht ganz 10. Phosphat?, was is das? :confused:
Ja schon, d.h. meine Wasserfreunde wachsen sehr gut. Meine Enchinodorus Ocelot Green nicht so gut. Und die auf dem Foto auch nicht wirklich. (weiß garnicht ob die noch großer wird??


mfg, matthias

heisl 18.07.2005 16:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab nochmal ein besseres Bild gemacht

L-ko 18.07.2005 18:57

Hallo Matthias,

Zitat:

Zitat von heisl
Phosphat?, was is das?

PO4 - Phosphor-Sauerstoff-Verbindung
- in geringen Mengen (>0,2 mg/l) für Pflanzen notwendig, in größeren Mengen (>0,5 mg/l) oft Quelle für Algenwuchs
- dafür gibt es auch einen Tröpfchentest, der gehört aber schon zum erweiterten Sortiment

Beste Grüße
Elko

Sturi 18.07.2005 19:50

Hi,

Phosphat kannst du dir über das Leitungswasser oder billiges Futter ins Becken holen. Das fördert massiv das Algenwachstum. Phosphat ist aber nicht die alleinige Ursache für Algenwuchs, auch schlechte, das heist alte Leuchtstoffröhren die ihr Spektrum verschieben, können Algenwuchs fördern.
Diese Pinselalgen bekonnst du wieder los indem du sparsam beleuchtest und hochwertiges phosphatfreies Futter verwendest. Sollte das Phosphat über dein Ausgangswasser in das Becken gelangen kannst du über eine Osmoseanlage oder einen Volentsalzer nachdenken. Diese entfernen das Phosphat aus dem Ausgangswasser.

Lass dir auf keinen Fall einreden, das du irgendwelche Chemie ins Becken kippen sollst. Auch Tiere resp. Fische zur Algenbekämpfung sind die falsche Wahl. Mit Garnelen kann man es versuchen aber diese ausschließlich zur Algenbeseitigung zu kaufen ist der falsche Weg. Wenn man die Tiere jedoch gern halten möchte, sind sie eine gute Hilfe, da sie ständig in den Algen rumwuseln und diese so abweiden oder kaputt machen.
Gruß Andreas

Coeke 18.07.2005 21:20

Hi,

Zitat:

Zitat von Sturi
Phosphat kannst du dir über das Leitungswasser oder billiges Futter ins Becken holen. Das fördert massiv das Algenwachstum.

Was ist billiges Futter?

Es gibt meiner Meinung nach nur unbrauchbares und schlechtes Futter!

Gruß,
Corina

Sturi 18.07.2005 21:35

Hi,

nein, das sehe ich etwas anders. Bei guten Futtersorten ist auch die Phosphatmenge angegeben. Ich konnte in meiner Anfängerzeit eine Verbesserung der Phosphatwerte feststellen als ich nicht mehr die billigen Flockenfutter von T**ra und S**a fütterte sondern Granulate z.B. von JBL, OSI oder Dajanapet. Daher bin ich der Meinung, dass es erhebliche Unterschiede bei den Phosphatanteilen bei den verschiedenen Futtersorten gibt.

Gruß Andreas

Coeke 18.07.2005 21:37

Da brauch ich nicht wirklich drauf antworten oder?

Gruß
Corina

Sturi 18.07.2005 21:44

Hi,

doch bitte! Wenn es nur schlechtes Futter gibt dürftest du ja gar keine Tiere halten da du ihnen ja nr schlechtes bieten kannst. Das wäre zynisch.

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum