![]() |
Schleierform??!
Hallo ^_^
Ich habe heute dieses Prachtexemplar erworben. ![]() Er hat unheimlich lange Flossen... Leider konnte mir niemand sagen, um welchen Wels es sich handelt.. Vielleicht kennt ihn hier jemand? Liebe Grüsse aus Hannover, cmb mehr Bilder:https://www.beepworld.de/members65/c...n/aquarium.htm Die Bilder sind leider nicht so toll, ich werde bei Bedarf bessere machen. (zumindest kann ich es versuchen...) |
Hi,
scheint durch die Tüte ein Ancistrus in Schleierform zu sein. Zu Kommentaren enthalte ich mich mal. Gruß Andreas |
Hallo!
Wie Andreas schon gesagt hat: Das ist die Schleierform des normalen braunen Antennenwelses, nichts weiter. Leider wird auch an den Tieren immer weiter "rumgepfuscht". MFG Kai |
Hallo!
Ich denke auch es ist ein normaler Ancistrus. würde mir aber nie so ein Tier kaufen mag Schleierzuchten überhaupt nicht |
vielen Dank
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antworten... Obwohl ich die offensichtliche Abneigung gegen die Schleierform des "ganz normalen braunen Antennenwelses" nicht verstehe... Ich bin auch Züchter (Meeris) und halte nichts von Zuchtformen, die den Tieren schaden. Allerdings konnte ich das bei ihr nicht feststellen. Soweit ich weiss, entstehen doch solche Mutation zunächst einmal "zufällig", wie sollte also jemand herumgepfuscht haben? Oder ist sie ein Hybrid? Aber vielen Dank trotzdem für die Auskunft. Also ich mag ganz normale, braune Antennenwelse.... Auch wenn sie "nichts weiter" sind. cmb |
Hi,
Herumpfuschen versteht sich hier so: Natürliche Mutationen werden absichtlich so gekreuzt, das die Natur keine Chance hat die Mutation in der nächsten Generation rückgängig zu machen. So werden die Mutationen absichtlich verstärkt. Beispiel: Albino-Meeries die gezielt so gezüchtet werden - weisses Fell, rote Augen. Süss aber sehr lichtscheu- für das Tier ist grelles Licht eine Qual aber es ist ja soo süss. *Kopfschüttel* Ähnlich ist es bei den Schleierancistrus die in ihrer Schwimmfähigkeit eingeschränkt sind und nichtmal süss oder schööön sind. Darüber kann man jetzt sicherlich streiten aber das ist hier nicht der Sinn - bevor es jetzt wieder eine seitenlange Diskusion gibt - sondern nur meine Meinung. Gruß Andreas |
Hi,
was sich gut verkaufen lässt, wird gezüchtet egal ob`s dem Tier gefällt oder nicht. Is doch mittlerweile bei allen Tieren so. Daniel |
???
Hallo nochmal,
ich wollte nur klarstellen, dass die Infos über Meeris falsch sind. Mein Tipp: Lieber vorher informieren, danke. Liebe Grüsse, cmb 1. Echten Albinismus konnte man bisher beim Meerschweinchen nicht nachweisen. 2. Meerschweinchen mit roten Augen sind keineswegs lichtempfindlicher als dunkeläugige Tiere. |
Hi,
Stopp! So nich! Ich halte selber Meerschweinchen. Ich hate selber schon einen Albino? in einem Wurf. Der war sehr wohl lichtempfindlicher als seine Geschwister. Diese meine Feststellung bestätigte mir auch der Tierarzt. Ich weis, dass die meisten weissen Meerschweinchen mit roten Augen keine echten Albinos sind, sondern nur weiß Pigmentiert. Bei den Tieren mit Roten Augen ist aber auch in diversen Fooren von einer erhöhten Lichtempfindlichkeit die Rede. Frag beim nächsten Mal woher ich meine Infos habe bevor du kritisierst oder behauptest ich hätte mich nicht informiert. - Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum