![]() |
Rineloricaria oder Hemiloricaria oder wie nun?
Hallo,
seit einiger Zeit ist die Gattung Hemiloricaria in Fishbase vollkommen verschwunden und die darin eingegliederten Arten sind zum Großteil wieder in die Gattung Rineloricaria oder in neue Gattungen eingeordnet. Als Referenz wird dort angegeben: Zitat:
|
Hi Peter,
erstmal herzlich willkommen hier ;) Zitat:
Ich gehe mal davon aus, daß Fishbase, ähnlich wie pcf, sich wohl nun eher an Armbruster als an Isbrücker orientiert, und es daher kommt. Wenn ich mich täusche, bitte ich um Korrektur. |
Hi Andreas,
erstmal danke für den Willkommensgruß. :) Nach den Usern zu urteilen, hätte es ja fast ein AQ-Forum im gesamten DE-Net getan. ;) Zum Thema: Ich weiß jetzt nicht, wen ich für seriöser halten soll. Armbruster oder Isbrücker? Ich kenne ja weder von dem einen noch vom anderen die Reputation. Aber wenigstens ist es mal ein kleines Stück heller geworden. :) |
Hi Peter
Zitat:
drta ist halt doch überall ;) Zitat:
So als grobe Richtung... |
Hi Andreas,
Zitat:
Bei meiner Frage geht es um Henrys Artikel über R. bzw. H. beni auf Aquadings.de - ich glaub ich würde den englischsprachigen Raum nehmen. Obwohl ich das sonst garnicht so sehe. |
Hallo Peter!
Wie Andi schon sagte, beiden haben Argumente für sich, aber grundlegend verschiedene Einstellungen: Isbrücker ist ein Splitter, der gerne aufspaltet, also neue Gattungen schafft. Seine letzten Beschreibungen in besagtem Heft waren aber leider 1. auf Deutsch 2. sehr knapp (wenn auch vermutlich ausreichend) Armbruster schmeisst lieber zusammen und stützt sich auf Formalitäten (Beispiel Panaque). Ausserdem hat er eine andere Weise seine (sehr ausführlichen und guten) Daten zu interpretieren, als Isbrücker (oder auch ich) es tun würden. Im Endeffekt muss sich also jeder selber eine Meinung machen. Die letzten Publikationen stammen von Armbruster, wenn man sie so ein bisschen verfolgt, kristallisiert sich nach anfänglicher totaler Ablehung heraus, dass auch er Isbrücker nicht ganz ignorieren kann (anfangs: Panaqolus ist überflüssig; jetzt: "erkenne ich Panaqolus als Untergattung an"). Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum