L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Kies raus - Sand rein...??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7676)

Pierre 08.08.2005 16:14

Kies raus - Sand rein...???
 
Mein Aquarium läuft ja jetzt schon ca. 3 Wochen.
Pflanzen sind drin und wachsen prächtig.
Seid 1,5 Wochen sind auch Fische drin,
seid 3-4 Tagen die letzten Bewohner (4 L134 Welse).
Da ich gelesen habe das sich Panzerwelse die Barteln abraspeln würde ich gern den 1-2mm Kies rausnehmen und gegen Sand tauschen.
Nur wie stell ich das jetzt an??
Ich habe angst das ich die Fische zu sehr stresse und einige von denen sterben :(
Wann kann ich die Aktion denn durchführen??
Ein Aquarium wo ich die Tiere übergangsweise drin halten kann hätte ich auch.
Oder ist das nicht nicht nötig...???

Grüße,
Pierre

L-ko 08.08.2005 16:54

Hallo Pierre,

Sieh erstmal wie es um den Kies bestellt ist. Wenn er scharfkantig ist, sollte er im Interesse der Corys ausgetauscht werden, sonst ist es nicht erforderlich. Ob Sand oder stumpfer Kies besser ist, darüber streiten sich die Geister. Beides hat halt Vorzüge und Nachteile. Ich bevorzuge die Kombination (nebeneinander) von Kies und Sand.

Zitat:

Zitat von Pierre
Wann kann ich die Aktion denn durchführen??

Ich würde zumindest noch 3-4 Wochen abwarten. Danach sollten sich die Bakterien im Filter soweit stabilisiert haben, dass es von dort keine Probleme gibt. Fische, Filter, Heizer kannst du dann zwischenzeitlich z.B. in einen Eimer unterbringen. Das dem AQ entnommene Wasser würde ich nach dem Austauschen des Bodengrundes gleich wieder verwenden.

Beste Grüße
Elko

Pierre 08.08.2005 17:49

Dank für die Antwort!! @ Elko
Dann warte ich noch ein paar Wochen und werde dann mal die Wechselaktion starten ;-)

Grüße,
Pierre

L172 08.08.2005 19:08

Hi Pierre!

Wie Elko schon meinte: solange der Kies nicht scharfkantig ist, kannste ihn drinnen lassen und Dir den Ärger sparen.
Auf Deinem Foto sah das wie Standart-Aquarienkies aus, sollte also gehen.

Spart Dir ne Menge Mühe, den Tieren viel Stress und wenn Du sowieso irgendwann mal umräumst (z. B. in nen größeres Becken :hrh: ), kannste immer noch Sand nehmen.

Grüße,
Christian

imhofl200msn.com 08.08.2005 20:33

Sand
 
Du darfst einfach nicht vergessen dass im sand die pflanzen keinen halt finden und du genug aufgepflanzte zur verfügung hast.
:ce:

KEM 08.08.2005 21:05

Zitat:

Zitat von imhofl200msn.com
Du darfst einfach nicht vergessen dass im sand die pflanzen keinen halt finden und du genug aufgepflanzte zur verfügung hast.
:ce:

Na ja, das stimmt so aber nicht, gibt genug Pflanzen die prächtig im Sand wachsen und guten Halt finden, so z.B. Echinodoren, Anubias mit dem Rhizom überm Sand und Stengelpflanzen wie Cambomba oder Hornkraut...
Wieso sollten sie auch im Sand keinen Halt finden?

Gruss

Kai

Pierre 09.08.2005 19:39

<-- schließt sich Kia an...

Die Pflanzen im Becken meiner Freundin halten sich im Sand sehr gut, bzw hielten sich ganz gut. Da sie jetzt PS saulosi (Barsche) drin hält die fast alles auffressen, sind nun nurnoch Barschpflanzen dort zu finden...^^

Grüße,
Pierre

Pierre 29.08.2005 17:18

So, ich bin mal wieder mit Info´s am Start ;-)

Ich war noch mal im Urlaub, komme jetzt nach Hause und finde 2 Panzerwelse nach dem Urlaubs-We ziemlich schwach im Becken.
Sie haben keine Barteln mehr...!!!
Ich gleich zum Verkäufer der mir den Kies verkaufte und ihm das beschrieben.
Habe auch gleich Sand bekommen zu einem sehr guten Preis.
Ihm tut das leid mit den Fischen, deswegen gabs den Sand "fast geschenkt".
Ich finde das ist auch nicht mehr als recht, schließlich können die Fische nichts für seine Fehler.
Ich bin dann jetzt mal beim "Kies raus - Sand rein"... ;-)

Grüße,
Pierre

L-ko 29.08.2005 18:31

Hallo Pierre,

hast du mal eine Brise Deines Kieses zwischen zwei Fingerspitzen genommen und etwas gerieben? Was sagen Deine Finger?

Kies ist nicht der einzige Grund, aus dem Panzerwelse ihre Barteln verlieren können. Nicht selten sind auch bakterielle Infektionen der Grund.

Beste Grüße
Elko

Pierre 30.08.2005 08:49

Naja, ich find den Kies nicht unbedingt schwarfkantig. Aber das komische ist, dass sich die Tiere in einem kleinen 20l Becken mit Sand wieder erholen. In dem Becken sind noch ganz junge Barsche, mehr nicht. Ich habe auch schon gedacht ob die ca 2,5cm langen Barschjunge nicht den Panzerwelsen die Barteln abfressen. Ich habe gestern bei wechseln des Bodengrundes die Fische gleich mal getrennt. Die Barsche sind jetzt in einem alten Aq untergebracht. Und ach die Befürchtung das die Pflanzen nicht in Sand halten hat sich als falsch erwiesen, klappt echt gut!! So, ich muss jetzt mal Frühstück machen sonst gibts ärger von meiner Freundin ;-)

Grüße,
Pierre


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum