L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wiederbesatz des neuen Beckens (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7929)

Waldi 28.08.2005 12:19

Wiederbesatz des neuen Beckens
 
Hallo

Hab Gestern das neue Becken bekommen.
Ich muß nebenbei den lobenswerten (kulanten) Umtausch des Beckens durch den " Welskeller " erwähnen!!! Lief zügig und ohne Komplikationen über die Bühne.
Mein Problem ist nun, daß der ursprüngliche Besatz momentan mit der Hälfte an Raum auskommen muß.(120x60x60)
Das ganze System läuft hart an der Grenze zum Kippen.
Der momentane Besatz: 10 Scheibensalmler, 17 Corys, 5 Panaque, 2 Ancistrus.
Das neue Becken wurde mit dem alten Kies befüllt, inklusive diverser Turmdeckler. Die alten Filter sowie 200ltr. "altes" Wasser sind auch wieder drinn.
Meine Frage ist:
Wann kann ich mit dem Umsetzen beginnen?
Wer hat Erfahrung damit?

Gruß Waldi

Fischermans Friend 28.08.2005 13:56

Hi!

Auf jedenfall nicht alle Fische auf einmal ins Becken tuen sondern nach und nach!

Mfg FF!

barmann76 28.08.2005 18:12

Hallo Waldi

Im Prinzip ist es ja wie beim Wohnungsumzug. Wenn Du den alten Bodengrund benutzen kannst und auch den alten (eingefahrenen) Filter benutzen kannst, dann spricht nichts dagegen, das Aquarium sofort zu besetzen. Ich würde allenfalls die ersten zwei Wochen Nitrit messen, wobei selbiges wahrscheinlich gar nicht messbar sein wird.

Ich habe doch richtig verstanden: Das neue Becken ist genauso groß wie das alte "Defekte", wobei das Defekte nur mit 200 Litern gefüllt ist, oder ?

Also ich sehe keine Probleme, wenn Du das neue Becken 1:1 einrichtest.


Gruß Benny

Waldi 28.08.2005 18:38

Hallo Benny

Habe aus dem alten Becken 200ltr. in eine Regentonne gefüllt und jetzt diese 200 mit ca. 400ltr. Leitungswasser gemischt. alle anderen eingefahrenen Sachen sind auch wieder im Becken.

Gruß Waldi

Waldi 12.09.2005 19:07

Hallo

Hab am Wochenende das Becken neu besetzt.
Die Tiere haben alles gut überstanden.

Besatz:

-10x Myleus Schomburkii
- 3x Panaque
- 4x Heros "Rotkeil"
- 2x Hyps. temporalis

Der Rest bleibt im 400er.

Gruß
WALDI

L-ko 12.09.2005 19:41

Hallo Waldi,

... ist ein sehr schönes Becken geworden. :okd:

Beste Grüße
Elko

skullymaster 12.09.2005 19:57

Hi Waldi!

Stimmt, da geb ich Elko recht, sehr schön geworden und sieht echt natürlich aus!! :esa:


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum