![]() |
Frage zum Futter im Wasser
Hi ihr Welsfans!
Ich habe, nachdem ich es im Forum gelesen habe, ein Stück gekochte Pabrika ins Becken gelegt. Da es aber ein großes Stück war und ich denke das die Welse es nicht in kurzer Zeit fressen können, möchte ich wissen wie lang es im Becken bleiben darf ohne das Wasser zu belasten. Gruß Flo |
hallo floh,
die paprika gibt man roh ins wasser, ich lass sie immer solange drin, bis nur noch die haut da ist. grüsse daniel |
Hi nochmal ich!
Ich habe die Erfahrung gemacht ds rohe Pabrika nicht gut untenbleibt. Die gekochte legt sich aber gleich auf den Grund. Außerdem habe ich mir gedacht, das wenn die Pabrika gekocht ist weniger Keime vorhanden sind und sie weicher, also besser zum essen, sind. Das die Pabrika ganz gegessen wird bezweifle ich, da die Welse noch sehr klein sind (ca 2-3 cm.) Flo |
Hallöchen Flo,
ich gebe meine Paprika ins Becken, indem ich vorher einen Teelöfel durch das P-Stück geschoben habe. Geht dann gleich unter. Aber gekochtes Gemüse geht auch. Habe mit gekochten Brokkoli und gek. Rosenkohl sehr gute Erfahrung gemacht. Kartoffel geht auch roh gleich unter und ist auch sehr gut. Nun zum Rausnehmen. Ich nehme das Übriggebliebene zur nächsten Fütterung wieder heraus. Sollte aber spätestens 48h später sein. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
ich hol' morgens prinzipiell immer die (sofern vorhanden) Reste vom Vorabend raus. Übrigens, rohe Paprika kann man mit 'nem Gemüsehalter aus Ton zum sinken zwingen. Gruß, Steffi |
Hallöchen!
Und wie lange ist so ein Stück Paprika "geniesbar"? |
hi,
also ich versenke schwimmendes gemüse mit dem knethaken vom mixer!!:y_smile_g:y_smile_g klappt hervorragend!!! besonder die wabis sind ganz verrückt nach zuccini. da es vier wabis sind, und die sich dann immer um die leckerei kloppen, kann ich auf den knethaken auch 4 stücke so platzieren, das sie sich nicht ins gehege kommen. ich nehme die gemüsereste auch immer am morgen dannach raus. lieben gruß bine |
Hi Flo,
ich hab' beides probiert - Paprika gekocht und roh, bei mir war sie roh beliebter. Bei Broccolie war es wieder anders rum, den mochten die kleinen lieber gekocht, bzw. erst mit kochenden Wasser überbrüht dann kurz in der Mikrowelle ( ca. 2 minuten) gekocht. Gurke, Zuccini, Salat auch roh. Zum befestigen nehm ich immer einen Edelstahl Schaschlikspieß. Länger als 48 Stunden laß ich das Gemüse nicht drin, aber meistens ist es nach einem Tag schon weg. |
hi zusammen,
ich habe mal ´ne frage ( wollte nicht extra was neues eröffnen, passt ja irgendwie): wie schaut´s eigentlich mit obst für die welse aus?? können die sowas wir äpfel, birnen o.ä. auch haben?? lieben gruß bine |
Hallo Bine!
Besser spät als nie! Also ich hab recht gute Erfahrung mit Apfel und Honigmelone gemacht, stehen sowohl meine Welse wie auch unser Hamster drauf! :) Ansonsten gab's hier schon mal einen sehr ausführlichen Thread über verschiedene Obst und Gemüsesorten, die geeignet sind. Probier's doch mal mit der Suchefunktion. Findest bestiimt was. Gruß Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum