![]() |
"Das Aquarium" wird eingestellt...
Hi,
hab ich grad im Scalare Online Forum mitbekommen: "Das Aquarium" wird Ende des Jahres eingestellt. Da mutmaßen alle (unberechtigter Weise) über die Datz dies und das, und ganz heimlich, still und leise verschwindet die qualitativ wahrscheinlich hochwertigste deutschsprachige AQ-Zeitschrift vom Markt :( Naja - war wohl nicht für ein Breitenpublikum, mit den teilweise schon sehr speziellen Artikeln in den letzten Jahren. Vom Verlag soll man als Abonnent angeschrieben werden - ich hab bis jetzt nichts vernommen. 1968 - 2005 ... "Das Aquarium" vorher "Aquarium Heute"... Und neue Zeitschriften erscheinen - "Amazonas" - bunt, schrill, poppig... Auch wenn die Amazonas, zumindest mal die erste Ausgabe, echt interessant ist und die Artikel tw. wirklich gut (ganz so in den Himmel müßte Welstrauma natürlich Evers´Buch auch nicht loben... ;) ), war mir "Das Aquarium" irgendwie doch lieber. Altmodisch gestylt, ordentlich, nicht schrill, einfach informativ. Mir tut´s leid... |
Hi Walter,
naja, prinzipiell mögen Deine Denkansätze ja ganz richtig sein, aaaaber.... Sofern ich nicht falsch informiert bin, wird "Das Aquarium" nicht eingestellt, weil sie sich nicht mehr verkauft, bzw. nicht bunt genug für diese Welt ist, sondern wird vom Werner Schmettkamp aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben... Gruß, Rolo |
HI.
Werner Schmettkamp schrieb mir, daß der Süßwasserteil in die Amazonas geht, der Meerwasserteil in die Koralle. Das heißt der NTV Verlag hat das Ganze übernommen. Schade finde ich es auf jeden Fall!! Gruß, Mathias |
Morgen,
hmmm... Ich frag mich natürlich auch, was jetzt aus den "LDA-Nummern" wird. Eingestellt? (Wär ja nicht schlecht ;) ). Oder gehen die auch an die "Amazonas"? Wird H-G. Evers vom "L-Nummern Vergeber" zum "LDA-Nummern Vergeber"? |
Zitat:
|
Hi Walter,
das wahrscheinlich qualitativ hochwertigste Heft? Na ja - in Ansätzen vielleicht. Da steht wie in allen anderen Heften auch verdammt viel Müll drin. Aber das ist vielleicht eher eine philosophische Frage. Oles Rezension erfüllt rein stilistisch betrachtet die Merkmale einer Rezension besser als das, was als sogenannte "Rezensionen" in anderen Heften abgedruckt wird. So übertrieben in den Himmel gelobt hat er es nicht. Zum gesamten Heft würde ich mich erst nach der zweiten Ausgabe äußern. Und garantiert nicht zuerst öffentlich... (Es gibt ja durchaus auch Redakteure von Fachzeitschriften, die zerpflücken Leserbriefe in arroganter Art und Weise in Editorials, um eigene Fehler nicht eingestehen zu müssen - sie heißen nicht Bitter, Evers, Herrmann oder Stawikowski) Gruß, Martin. |
Zitat:
das kommt noch. Gemäss Herrn Schmettkamp soll es in der Novemberausgabe drin stehen. |
Hallo Leute,
da ich diese Zeitschrift nur hin und wieder einmal gekauft habe trifft es mich nicht ganz so. Aber es ist schade um jede Zeitschrift. Natürlich wäre es prima wenn die übernehmenden Zeitschriften dauraus das beste machen. Ich finde das es Hajo mit seiner AF geglückt ist. Es hat damals die Zeitschrift "Das Aquarium" mit übernommen und bis jetzt ist die AF ein sehr gutes Werk. das es mit den Erscheinen der "Amazonas" irgendwann eine Zeitschrift aus den bekannten Sortiment erwischt habe ich schon angenommen, das es aber so schnell geht hätte ich nicht gedacht. @Walter: Ihr bekommt ja nun (ab Januar) auch eine Bundeseinheitliche Zeitschrift in Österreich, es wird ja Zeit. Ich hoffe wirklich das diese sehr gut wird und auf den Markt mitmischen kann. Die Beiträge sind ja schon teilweise hochwertig, nur an der Aufmachung hat es noch gefehlt! Viele Grüße Erik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum