![]() |
Hexenwelse bei Zimmertemperatur??
Hallo,
habe mich die letzte Zeit durch ein paar(dutzende) Seiten betreffend Haltungsbedingungen von Hexenwelsen gekämpft. Dabei sind mir öfters Temperaturangaben von 15-25 Grad ins Auge gefallen (z.b angeblich für Rineloricaria fallax). Ich hätte da ein Fensterbankbecken, wo die Temperatur so ca. zwischen 18-25 Grad (je nach Tageszeit) wechselt. Ist da was dran, kann eine (welche?) Hexenwelsgattung um die 20 Grad gehalten werden? Ich kanns mir ja fast nicht vorstellen, aber Möglich ist ja alles..... Grüße Andree |
Hallo Andree,
H.fallax ist keineswegs für 15-25°C geeignet. Ab 25°C würde es passender treffen. Bei 20°C kannst du gut halten: H.nigricauda und auch R.latirostris. Für ein 'Fensterbank'-Becken sollte auf Grund der Größe eher H.nigricauda in Frage kommen. viele Grüße Norman |
Hallo Norman,
danke für Deine Einschätzung, aber Du weißt ja garnicht wie groß meine Fensterbank ist :) (Das Becken ist übrigens 95 x 23 x 35) Aber Hemiloricaria nigricauda sind doch nu schon recht selten! Werde mir wohl was anderes überlegen müssen. Grüße Andree |
Hallo Andree,
Stimmt ich wusste nicht wie groß deine Fensterbank ist, aber für Tiere mit einer Länge von 25cm (R.latirostris) müsste die Fensterbank doch schon seeehr groß sein... ;) H.nigricauda ist teilweise zu bekommen. Oft habe ich sie auch noch nicht im Handel gesehen, aber wenn dann waren sie immer ziemlich günstig. viele Grüße Norman |
Hallo,
schönes Bild. Wo hast du sie denn her? Und : kannst du die Temperatur gleichmässig halten? Was lebt sonst noch drin? Danke, Kuddel (der noch ein fensterbrett frei hätte, sonst aber auch gar nichts mehr) |
Hallo Andree,
Ich muss dich leider enttäuschen. Das sind keine H.nigricauda sondern H.lanceolata. Alle Hemiloricaria-Arten sind Höhlenlaicher und laichen bevorzugt in beidseitig geöffneten Röhren ab. viele Grüße Norman |
Hallo,
Zitat:
ein Schock ![]() ![]() (hätte es mir ja auch auffallen können ![]() Aber so speziell auf eine bestimmte Art war ich ja auch nicht eingestellt. Also einfach mal sehen das die Wassertemperatur ein bischen höher ausfällt wie erwartet, die restlichen Werte brauch ich ja nicht zu ändern und gut ist ![]() Da sieht man doch wieder, wie gut es ist, wenn man mal Bilder seiner neuen Bewohner postet, und ein Spezialist einen Blick drauf wirft...Danke !! Grüße Andree |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum