L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   100x50x50 Becken mit mehreren Arten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8564)

Chillath 19.10.2005 14:42

100x50x50 Becken mit mehreren Arten?
 
HuHu liebes Forum
Ich habe ein 100x50x50 Becken und wolte fragen ob ich dort
7L134
6L183
und so 5-8 Sturisomas aeureum reintuhen kann.
Das Becken ist bis obenhin voll mit Holz und mit einem HMF betrieben.Aber es kommen dann auch 1-2 Strömungspumpen ins Becken.
Solte ich lieber warten bis ich noch ein Becken habe oder könnte ich diese Arten alle zusammen halten und auch vermehren?
bye

Walla 19.10.2005 15:20

Hallöchen,

ich sehe da eigentlich kein Problem. Selbst halte ich im 1m Becken auch 6 L134 und ein Paar L173 zusammen mit ein paar Ancistrus normalus. Funzt auch und die Vermehrung klappt zumindest bei den 134ern gut. Die L173 wollen da nicht so wie ich es mir wünsche. Nachzucht klappte zwar schon aber die Ausbeute war leider nicht das Pralle.

Probleme sehe ich bei Deiner Vorstellung nur, dass wenn Du alles mit Holz vollknallst, Du evtl. nicht rechtzeitig siehst, ob sich Nachwuchs eingestellt hat. Wenn Du die Jungen L134er im Becken belässt, so ist die Ausbeute doch sehr gering. So ist es in meinem Becken jedenfalls bisher so gewesen.

Liebe Grüße
Wulf

Chillath 19.10.2005 15:23

Hej
Werden sie gefressen oder bekommen sie dann zuwenig Nahrung?
bye

Aynim 19.10.2005 16:08

Hallo,
sie werden wahrscheinlich nicht so viel Nahrrung abbekommen bei den ganzen Adulten. Du solltest die Jungen schon gezielt füttern damit sie auch gut wachsen.

Gruß Alex

Chillath 19.10.2005 16:19

Hej
Gut,wie groß solte das Becken den sein wo ich die Anfangs großwerden lasse? sind 250L zu groß?
Weil ein Bekannter bekommt z.b. so immer Sturisomas Aeureum durch,indem er sie immer bei den Eltern läst.
bye

Walla 19.10.2005 16:33

Hallöchen Chillath,

ich will jetzt mal nur von den L134ern ausgehen, da kann ich aus Erfahrung sagen, dass mit einem großen Ablaichkasten Du besser bedient bist. Es geht eigentlich ums Futter finden. Sauberkeit vorausgesetzt. Ich habe mir welche vom fischling besorgt. Sind recht groß die Teile und sind eine Sonderanfertigung. Habe mir aber selbst auch einen Kasten aus Glas gemacht, der die Grundfläche eine A4 Blattes hat, funzt auch.

Liebe Grüße
Wulf

Chillath 19.10.2005 17:11

Hej
Na dann werd ich mal schauen,wo sind die den am billigsten?Weil die kosten ja auch nicht grade wenig...
bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum