L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Geschlechter bestimmung meiner L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8637)

dennis22 24.10.2005 20:12

Geschlechter bestimmung meiner L134
 
Hallo ich wollte von euch mal wissen welche Geschlechter meine L134 haben ich halte 4 Stück, konnte aber nur erstmal drei Fotografieren. Was würdet ihr sagen.

Gruß

Dennis

Karsten S. 24.10.2005 20:20

Hallo Dennis,
wie groß und wie alt sind sie denn ?
Bin kein Experte, aber bei L134 ist das auch sehr schwer und auf Fotos doppelt schwer.
Im hinteren Bereich sehe ich keine Borsten, wenn sie schon ausgewachsen sind, würde ich bei allen eher auf Weibchen tippen.
Gruß,
Karsten

dennis22 24.10.2005 20:24

Wie alt sie sind keine Ahnung. Groß sind die so um die 8cm.

Serge 24.10.2005 20:35

hallo,

Hätten sie Borsten hinten würde ich sagen Mänchen aber so ich keine sehe sage ich gar nichts

Mfg
Serge

HWWanlo 24.10.2005 21:05

nette Mädels
 
Hallo Dennis

Würde auch sagen , 3 gutgenährte Weibchen ( oder ist es Laichansatz ).
Denn ich seh da auch keine Borsten am Schwanzstiel.
Kann mich da natürlich auch irren. Die sollen beim Bock ja auch erst zur "Laichzeit" vorhanden sein.
Ich habe auch 3 davon , wobei zwei meiner Meinung nach zumindest ein wenig Borsten haben .Der dritte sieht so glatt aus wie Deine 3 auf den Fotos.
Liebe Grüsse
Herbert
PS. hier kann man den Geschlechtsunterschied deutlich sehen:(scroll weiter unten)
https://www.biotopforum.at/cms_view_article,82.htm

GLGL 25.10.2005 08:09

Hallo Dennis,

ausgehend von meinen Tieren müßte man hier sagen: alles Weibchen. Aber andere haben die Erfahrung gemacht, dass die Schwanzbestachelung nur zeitweise auftritt....

Für Weibchen spricht ggf. die auf den beiden ersten Fotos sichtbare "Genitalpapille".

Wenn du einen kriegen kannst, setz doch ein bestacheltes und damit definitives Männchen hinzu!!

Gruß, GL

lena 25.10.2005 10:10

hallo!
also ist das jetzt doch so, das es weibchen sind, wenn sie über den ganzen körper nur kleine borsten haben? denn die sind doch auf den bildern zu sehen, oder???
habe selbst einen, der ist zu´einer richtigen drahtbürste geworden, der andere sieht auch eher aus wie auf den bildern, aber ich dachte das wäre dann einfach ein unterdrückteres männchen oder so?!? dann habe ich ja vielleicht doch männchen und weibchen :)
gruß
lena

Volker D. 25.10.2005 16:28

Hallo alle

Alles Spekulationen

Anhand dieser Fotos kann man keine Bestimmung machen.

Ich denke auch das man grade beim 134er (wenn nicht grad der 3tagebart offensichtlich ist) mit Fotos sehr schwer ist, eine genaue Bestimmung durchzuführen.

Ich sag mal so, die Odontoden sehe ich als sehr ausgeprägt an(bei Bild 1 und 3), das sind Böcke. Und nu?

Auch der neue Mergus sagt, das Weiber eher selten sind und auch vermeintliche Weibchen sich später als Böcke herausstellten.


mfg

dennis22 25.10.2005 17:00

Also ist das alles nicht so einfach mit denn L134 ich werde mal schauen ob ich irgendwo ein Männchen herbekomme. Ich hätte vielleicht gesagt das Bild 1 und Bild 2 Weibchen sind, weil die richtig dicke Bäuche haben.

Aynim 25.10.2005 17:16

Hallo,
die dicken Bäuche könnten Laichansatz sein. Genauso gut können sie aber auch vollgefressen sein. Du weißt ja nicht wieviel sie vorher zu fressen bekamen.

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum