L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Axolotl (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8644)

Fischray 25.10.2005 13:08

Axolotl
 
Hi

Meine Axolotl haben mir heute das ganze Becken
mit Laich voll gepumpt.
Hat von euch einer schon mal Nachzuchten von diesen
Tieren gehabt und kann mir sagen, wie lange der Laich braucht,
bis die Larven schlüpfen und ob man die Kleinen mit Artemia
groß kriegt oder besser mit Mikro?
Ich habe im Netz unterschiedliche Angaben gefunden.
Oder sind die Zeiten so variabel beim Schlupf der Tiere
( Temperatur )?

Gruß Ralf

Stefan 25.10.2005 13:25

Hallo !

Leider habe ich (noch ;)) keine praktische Axolotl-Erfahrung und nur einige Links gesammelt. Mit den Schlagworten "Axolotl Aufzucht" wirst Du bei Google.de einiges finden.

Unter anderem Folgendes:

"Der Kannibalismus ist beim 'Axolotl' stark ausgeprägt, daher müssen bei der Aufzucht im Aquarium die Eier von den Tieren getrennt werden. Nach etwa 6 Tagen schlüpfen die bereits etwa 10 mm großen Larven und fangen ab dem 3. Tag an frei zu schwimmen. Nach weiteren 20-30 Tagen haben sich die Vorderbeine entwickelt. Nach insgesamt etwa 50 Tagen besitzt die Larve voll entwickelte Vorder- und Hinterbeine"

Fischray 25.10.2005 13:42

Hi Stefan

Die Eier hatte ich natürlich gleich herausgenommen
und extra gesetzt, das mache ich ja schon automatisch.
Ich hatte mich beim Googeln nur gewundert, dass der
Schlupf zwischen 5 und 22 Tagen dauern soll, je nach
Seite anders.

Gruß Ralf

Katrin 25.10.2005 19:44

Hallo Ralf,

ich denke, es liegt wohl hauptsächlich an der Temperatur, wobei ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann.

Hast du nachgeholfen oder haben sie von sich aus abgelaicht? Wieviele welchen Geschlechts hast du? Wie groß ist das Becken, wie kalt das Wasser?

Meine sind jetzt an die 15cm, und wer weiß.....?

Fischray 26.10.2005 13:42

Hi Katrin

Nein, ich hatte nicht nachgeholfen.
Die Tiere hatten abgelaicht ohne Erlaubnis.
Es sitzt nur ein Pärchen in einem 1m- Becken.
Die Wassertemperatur ist ca. 20,5° C.
Ich hatte die Tiere in Stade auf dem VDA-Bundeskongress
2004 bekommen. 15cm Größe hatten sie damals schon
mindestens gehabt.
Zur Zeit sind sie 20 cm groß.

Gruß Ralf

Fischray 10.11.2005 15:50

Hi

Die Kleinen sind schon nach 6-7 Tagen alle geschlüpft.
Inzwischen sind sie schon 1,5 cm groß.

Gruß Ralf




Katrin 15.11.2005 14:51

Hi Ralf,

süß der/die Kleine. Ich habe meine damals zwar in etwas größer bekommen, aber ich habe sie trotzdem mit Artemia gefüttert, und auch Tümpelfutter ging gut, also Cyclops, Daphnia, und was da sonst noch so bei war.

Darksun23 15.11.2005 20:53

Wow viel glück!!!
kannst mal nen Foto von den großen machen????

Fischermans Friend 17.11.2005 14:32

Hi Ralf!

Herzlichen Glückwunsch, ist ja echt Klasse!

Das Ding sieht aber aus wie ein Pokémon!

LG Alex

Fischray 17.11.2005 15:25

Hi Gregor

Die Alttiere sitzen recht kühl, im einem Kellerbecken
ohne viel Einrichtung.
Es ist gerade mal eine Röhre im Becken als Versteck,
die allerdings nicht benutzt wird.

Gruß Ralf




Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum