L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flosse zerf (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8741)

Katrin 31.10.2005 18:01

Flosse zerfällt
 
Hallo,

einer von unseren neuen L134 aus Duisburg hat ein dickes Problem, ich hoffe, ihr könnt was auf den miesen Fotos erkennen:


Die Flosse hat richtig geblutet.


Ich hoffe, man erkennt den Pilzbelag, ist ein richtiges Büschel.


Wenn mir da jemand sagen kann, was das für ein kugelartiger Knubbel ist (von uns aus links, oberhalb von dem Loch, am Kopf)? Vielleicht ist das ja der Auslöser?

Wir haben den Wels gestern aus dem Becken geholt und extra gesetzt, mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblatt. Heute gab es einen Wasserwechsel, die Temperatur liegt grade bei 31°C. Zu hoch? Ansonsten hat er es dunkel, damit er es ruhig hat.

Die anderen Welse aus dem Becken zeigen keine Auffälligkeiten.

Deedel 31.10.2005 18:15

Moin Katrin,
ich glaube diesen starken Pilzbefall bekommst Du nicht mehr nur mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern weg.Das schlimme an einem Pilzbefall ist der Teil den Du nicht siehst,weil er unter der Haut sitzt.Schau mal hier:
https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...ektionen.shtml
Aber Dein "Kandidat" sieht auch von der Bauchregion nicht so besonders gut aus (bisschen eingefallen,wenn ich das richtig sehe?).
Gruß Deedel

Katrin 31.10.2005 18:55

Hi,

Zitat:

Zitat von Deedel
ich glaube diesen starken Pilzbefall bekommst Du nicht mehr nur mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern weg.Das schlimme an einem Pilzbefall ist der Teil den Du nicht siehst,weil er unter der Haut sitzt.

Wir haben auch noch etwas Ectopur zugegeben.

Zitat:

Zitat von Deedel

Zur Behandlung finde ich da leider fast nix.

Zitat:

Zitat von Deedel
Aber Dein "Kandidat" sieht auch von der Bauchregion nicht so besonders gut aus (bisschen eingefallen,wenn ich das richtig sehe?).
Gruß Deedel

Jo, passt zum Neuankömmling, der auch noch krank ist.

Katrin 31.10.2005 20:16

Sch....

hat sich leider grade erledigt. :(

Die Flosse war schon halb weg, ging verdammt schnell.

skullymaster 01.11.2005 08:35

:(
 
Hi Katrin!

Der gelbliche Knubbel müsste ein Metacercarium sein, im Wels Atlas B1 steht was darüber!
Der Auslöser wird es nicht sein, ich habe auch einen Panaqolus mit einem Metacercarium, die Fische werden davon (meist) nicht beeinflusst, es soll jedoch vorkommen, dass die Viecher im Laufe der Zeit ins Gehirn wandern und der Fisch daran stirbt, aber den Atlas hast du ja denke ich oder?


Grüße Tobi

Deedel 01.11.2005 14:34

Moin Katrin,
tut mir leid um Dein Tier. :-(
Ich denke mal das die Verpilzung im inneren des Körpers schon zu weit fortgeschritten war und das Tier daran starb.Starke Verpilzungen führen meist zum Tod durch Vergiftung.Aber das eigentliche Problem war ,denke ich mal der etwas schlechte Zustand des Tieres.Denn Pilze können eigentlich nur zum Problem werden,wenn das Immunsystem des Tieres geschwächt ist.Der Pilzbüschel,der von außen zu sehen war,ist meist nur ein kleiner geringer Teil von dem,was im inneren des Tieres vorhanden ist.
Gruß Deedel

Sturi 01.11.2005 15:12

Hi,

mein Beileid. Ich habe bei einem bekannten einen ähnlichen Fall von Flossenfäule und Verpilzung mit Aufsalzen des Wassers mit jodfreiem Kochsalz und Temperaturerhöhung wegbekommen. Das Tier (Ein Wabi) war aber auch sehr stark. Auf jeden Fall soltest du den Restbestand deiner Tiere jetzt erstmal relativ genau im Auge behalten da Flossenfäule (durch bakterien verursacht) ansteckend ist / sein kann. Das hinterhältige an den zusätzlichen Verpilzungen ist, wie Deedel schon schrieb, dass die im Wasser befindlichen Sporen schon bei kleinen Verletzungen (z.B. "Rammelverletzungen") zuschlagen können wenn das Immunsystem geschwächt ist. Viel Wasserwechsel und abwechslungsreiches Futter beugen beidem vor, nur kann man bei Neuzugängen sowas halt nicht voraussetzen. Da kann dan schon der zusätzliche Transportstrress ausreichen. Daher ist Quarantäne das A und O. Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, das die anderen Tiere gesund sind und bleiben.

Gruß Andreas

Deedel 01.11.2005 16:50

Moin Katrin,
sag mal sehen die anderen 134'er auch so abgemagert aus ?? Oder täuscht das auf dem Bild ? Wenn ja,dann ist es kein Wunder wenn sie für alles "empfänglich" sind.Dann hat man Dir aber keine Top-Tiere verkauft.
Gruß Deedel

DangerMouse 01.11.2005 18:02

Zitat:

Zitat von Deedel
Moin Katrin,
sag mal sehen die anderen 134'er auch so abgemagert aus ?? Oder täuscht das auf dem Bild ? Wenn ja,dann ist es kein Wunder wenn sie für alles "empfänglich" sind.Dann hat man Dir aber keine Top-Tiere verkauft.
Gruß Deedel


Juhu....

Die Tiere sind schon seit Anfang Oktober in Bremen... ;)

Katrin 01.11.2005 20:34

Zitat:

Zitat von Deedel
sag mal sehen die anderen 134'er auch so abgemagert aus ?? Oder täuscht das auf dem Bild ? Wenn ja,dann ist es kein Wunder wenn sie für alles "empfänglich" sind.Dann hat man Dir aber keine Top-Tiere verkauft.

Hi,

nein, die anderen sind nicht so mager.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum