L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schlamsauger Mulmsauger von Eheim (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8748)

Cattleya 01.11.2005 10:08

Schlamsauger Mulmsauger von Eheim
 
Hallo
Taugt das ding von Eheim was?
Zitat:

Der EHEIM Schlammabsauger zur schnellen und gründlichen Reinigung des Bodengrundes im Aquarium. Der Schlammsauger ist für Süß- und Meerwasseraquarien mit einer Wasserteife bis zu maximal 60 cm einsetzbar. Leistungsstark und netzunabhängig. Die Lieferung erfolgt komplett mit spezieller Ansaugdüse und Verlängerungsstück für hohe Aquarien, sowie Batterien. Die Batterie-Betriebsdauer beträgt ca. 4 Stunden Dauereinsatz
.
inerressieren würde mich vorallem, ob er auch auf Glas ,also ohne Bodengrund funktioniert.
Gedacht ist er für das tägliche absaugen von Futterresten und damit muss man auch nicht gleich wieder Wasserauffüllen.
Danke für ein User, der es mit Glasboden verwendet.
Lg Udo

Sunshine 01.11.2005 10:16

Hi Udo,

kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber mich würde das auch interessieren.
Falls Du so einen Absauger kaufst, wäre es klasse wenn Du Deine Erfahrungen hier posten könntest.

Grüße

Adrian

Walter 01.11.2005 10:35

Hallo,
das sauteure Ding um € 70 oder so?
Ich hatte mir das Gerät noch zu DM Zeiten gekauft.
Zweimal zurückgegeben - einmal umgetauscht, beim zweiten mal dann entgültig zurück.
Das Ding taugt meiner Erfahrung nach gar nichts, da der Magnet vom Antriebspropeller andauernd stecken bleibt - wegen Sandkörnchen.
Und der Ein/Ausschalter funktionierte bei mir auch nicht ordentlich.

Warum das Gerät DM 140 gekostet hat, ist mir im Nachhinein ein Rätsel.

Cattleya 01.11.2005 10:41

Hallo

Zitat:

Falls Du so einen Absauger kaufst, wäre es klasse wenn Du Deine Erfahrungen hier posten könntest
nö, da wart ich lieber mal auf Erfahrungswerte wie die von Walter und erst dann wird gekauft.

Zitat:

Das Ding taugt meiner Erfahrung nach gar nichts, da der Magnet vom Antriebspropeller andauernd stecken bleibt - wegen Sandkörnchen.
Und der Ein/Ausschalter funktionierte bei mir auch nicht ordentlich.
scheinbar haben die es optimiert, denn es soll nun auch auf Sandboden funktionieren. Wie es jedoch ohne Bodengrund taugt weis ich eben nicht.
Wenn die zacken im Sandboden stecken vermag das Ding den Mulm ansaugen, weil dan ein mini-unterdruck entsteht. Aber bei Glasboden? :huh:
Gruss Udo

Stefan 01.11.2005 10:43

Hallo !

Es gibt da so ein luftbetriebenes Saugermodell - gibts schon ewig, hat mein Vater in den 70ern oder 80ern gekauft und ich entdeckte vor einigen Jahren ein Remake. Achja, etwa 2-5 Euro.

Cattleya 01.11.2005 10:50

Hallo
Zitat:

Es gibt da so ein luftbetriebenes Saugermodell - gibts schon ewig, hat mein Vater in den 70ern oder 80ern gekauft und ich entdeckte vor einigen Jahren ein Remake. Achja, etwa 2-5 Euro
.
wie, einfach an einen freien Luftschlauch hängen und das saugt Mulm und Futtereste ab ohne dass Wasser nachgefüllt werden muss?

Link? ;)

lg Udo

Stefan 01.11.2005 10:58

Hallo !

Bin leider momentan einarmig und werd mich kurz fassen:

Es handelt sich um ein Luftheberrohr bzw. das Wasser wird mittels Luftblasen in einem Rohr nach oben gehoben und damit Wasser angesaugt. Das angehobene Wasser wird durch einen feinen Strumpf/Strumpfhose/Beutel gefiltert und geht wieder ins Becken. Simpel und funktioniert bei jedem Bodengrund.

Cattleya 01.11.2005 11:13

Hallo Stefan

Danke, hätte ich eigentlich selber drauf kommen können. Muss ich heute gleich mal ausprobieren.
Gruss Udo

Walter 01.11.2005 11:56

Hallo,
so einen luftbetriebenen Absauger habe/hatte ich auch.
Ist halt eher umständlich... jedesmal eine Luftpumpe anschließen.

IMHO geht nichts über Wasser mit Mulm absaugen und nachfüllen.

(sag ich, trotzdem ich Mulmglocken u.ä., von Tetra, selbstgebaut, etc.. ,im Schrank liegen habe - ich verwende sie nie).

Cattleya 01.11.2005 12:03

Hallo
Zitat:

Ist halt eher umständlich... jedesmal eine Luftpumpe anschließen
auch wahr, zurück zum Eheim Schlamsauger.
Neuerer Praxisbericht von einem Eheim Schlamsauger gesucht. ;)
Gruss Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum