L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Empfehlung für 112 Liter Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=878)

carolin 02.08.2003 13:31

Empfehlung für 112 Liter Becken
 
Hallo,

ich habe bis vor einer Woche noch nicht gewusst, welch schöne Welse es gibt, dann habe ich beim Händler einen "Golden Nugget" gesehen und weg war ich!
Durch Suche im Internet bin ich auf eure Seite gestoßen, erstmal ein ganz dickes Kompliment. :spze:

Da ich momentan leider nur ein freies 112 Liter Becken habe, hab ich mir den L018 nicht geholt, das wird mit dem Platz doch etwas eng, in die größeren trau ich mich keinen Wels einsetzen, da dort Kugelfische drin sind. Oder vertragen Welse etwas Salz?

Das kleine Becken würde ich jetzt gerne nur für Welse einrichten, vorausgesetzt es reicht überhaupt.
Meine absoluten Favoriten sind:
L066, L134, L168, L200 und L264. Wie ich gefunden habe, wird selbst der L134 10-15 cm groß!

Kann ich mir Welse in so einem kleinen Becken abschminken? :(

Wie groß müßte das Becken denn für L200 sein und wie viele müßte/könnte man von denen nehmen, damit sie sich wohlfühlen? Könnte ich diese dann theoretisch mit L018 zusammensetzen?

Habt einen schönen Tag, viele Grüße

Carolin

Stefan 02.08.2003 15:17

L-Welse wachsen bei richtiger Fuetterung ung guenstigen Lebensverhaeltnissen recht schnell. Dies solltest Du, falls Du die Fische nicht umquartieren moechtest beruecksichtigen.

L200 benoetigen in absehbarer Zeit mindestens ein 400 Liter Becken. Sie werden gute 20 cm gross. Dein 112 Liter Becken hat wahrscheinlich eine Laenge von 80cm. Ein 20 cm Fisch kann dort nicht schwimmn bzw. sich mit anderen L200 der gleichen Groesse tummeln.
Wenn Du allerdings spaeter Dir ein groesseres Becken zulegen meochtest, kannst Du ohne Probleme junge L200 in Deinem "kleinen" Becken aufpaeppeln und dann in das "grosse" Becken umsiedeln.

Falls Du nur ein 112er Becken zur Verfuegung hast wuerde ich mir L-Welse mit kleiner Endgroesse zulegen. So zum Beispiel L46 oder L270, die preislich guenstiger sind.

Ich weiss natuerlich auch, dass einige L-Welse einen besonderen Reiz auf Grund ihrer Faerbung auf einen ausueben, aber man sollte wirklich genau ueberlegen, ob man den Fischen angemessene Lebensverhaeltnisse anbieten kann.
Ein gruener L200 ist genau so ein L-Wels.

Ich moechte wirklich nicht wissen, wie viele Welse jedes Jahr gekillt werden, weil sie einfach zu gross werden. Sie werden naemlich nicht nur gross, sondern bei entsprechender Pflege auch sehr, sehr alt. So lebt mein erster blauer Antennenwels nach ueber 20 Jahren immer noch und ist mit ueber 15 cm bei bester Gesundheit.

Auch ist bei den L200, so wie bei den meisten Welsen, eine Gruppenhaltung sinnvoll, um sie nicht vereinsamen zu lassen und einen spaeteren Zuchtversuch ueberhaupt zu ermoeglichen.

Auf Grund des Preises wuerde ich Dir L134 empfehlen, die Du auch zu Deinen Favoriten gezaehlt hast. Nimm eine Gruppe von Jungfischen, die Du versuchst aufzuziehen. Und mit weiteren Infos, die Du mitels des Internets gewinnen kannst, wird Dir sicher auch die Zucht gluecken.

Viel Spass, Stefan.

carolin 02.08.2003 16:49

Hallo Stefan,

danke für deine ausführliche Antwort.

Ich würde mir bspw. den L200 momentan definitiv noch nicht holen, so sollte das auch nicht aufgefasst werden, nur werden wir, falls wir in ca. 2-3 Jahren umziehen, uns von den Aquarien her eh ziemlich vergrößern, und da dachte ich, hole ich mir jetzt schon Infos, das Riesenbecken ist nämlich schon für jemanden reserviert ;)
Aber für ein 500 Liter Becken für die L200 ist dann immer noch Platz, doch die hole ich lieber dann.

Die L46 finde ich nicht so schön, die L270 muß ich mir mal "in echt" angucken.
Leider habe ich den L200 noch gar nicht live gesehen, aber ich finde den von den Bildern schon echt faszinierend.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Welse zu Tode "gepflegt" werden, ist bei den Kugelfischen genau so, man muss schon vorher Zeit investieren und ehrlich zu sich selbst sein, erst dann sollte man die Entscheidung treffen, sich das Tier zu holen. Aber deswegen habe ich ja hier gefragt.

Ich werde mal versuchen, L134 von privat zu bekommen, und mit denen "anfangen". Werden die denn auch so alt?

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Carolin

Reinwald 02.08.2003 17:20

Hi Carolin ,
Zitat:

Ich werde mal versuchen, L134 von privat zu bekommen
setz es doch in >>Börse<< mit Ortsangabe . Hier gibt es einige , die die L134 anbieten .

Walter 02.08.2003 17:21

Zitat:

Originally posted by Stefan@Aug 2 2003, 16:21
L-Welse wachsen bei richtiger Fuetterung ung guenstigen Lebensverhaeltnissen recht schnell.
Hi,
na das wag ich dann doch mal zu bezweifeln ;)
Welche Fische wachsen denn dann langsam, wenn nicht Harnischwelse?
Was tun denn dann Cichliden, Salmler, Barben, ...
Wachsen die dann blitzeschnell?

L-Welse sind wohl mit die am langsamsten wachsende Fischgruppe die in Süßwasseraquarien gehalten werden.

Michael 02.08.2003 17:33

Hallo Carolin,

Hallo bei dir müssten folgende Welse passen:

Ancistrus aus der Gattung z.B. L183 / L144
Chaetostoma
Hemiloricaria
Hypancistrus
Otocinclus
Parotocinclus
Peckoltia
Zonancistrus

Was das Wachstum angeht stimme ich mit Walter völlig über ein. Die Becken Angeben von Stefan für den L200 halte ich auch für etwas zu groß.

Tschüss

Michael

carolin 02.08.2003 18:24

Hallo,

vielen Dank dass auch ihr mir geantwortet habt.
Das mit der Börse werde ich auf jeden Fall einmal versuchen, jedoch bin ich jetzt mit den L134 gar nicht mehr so sicher, nachdem was Michael alles aufgezeigt hat, da würden dann ja auch der L066 und L168 gehen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich werde dann einfach mal gucken, ob auch User aus Mannheim und Umgebung Nachzuchten haben.

Viele Grüße
Carolin

Michael 02.08.2003 19:20

Hallo Carolin,

aus meiner Sicht gehen beide. Wobei ich an deiner Stelle dem von der Größe her dem L168 Zonancistrus pulcher den Vorrang geben würde.

meine Persönlichen Favoriten sind und bleiben:

L046



L134



Tschüss

Michael

carolin 02.08.2003 19:40

Hallo Michael,

hab jetzt nochmal mit dem "Chef des Hauses" gesprochen, konnte mich zwischen dem 168 und dem 134 nicht entscheiden, er meinte sofort L134, na dann soll es so sein ;) Poste das gleich mal in der Börse.
Achso, meinst Du ich solle eher zwei oder vier ins Auge fassen?

Danke nochmal für Deine Hilfe, viele Grüße
Carolin

Michael 02.08.2003 19:42

Hallo Carolin,

ich persönlich würde 4 Stück nehmen.

Tschüss

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum