L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Algenprobleme (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8952)

Josch 16.11.2005 17:41

Algenprobleme
 
Hallo !

Ich habe folgende Algenprobleme.
Seit einigen Jahren betreibe ich ein 1,50x0,50x0,50 m Becken.
Dieses ist dicht mit Plfanzen besetzt und mit nur wenigen kleinen Fischen
( Kardinälchen, kleine Lebendgebärdende, Octocinclus... ).
Bezüglich der Wasserwerte mache ich mir jetzt mal keine Gedanken, da ich darüber schon soviel gelesen und auch ausprobiert habe.
Ich wechsele alle 2 Wochen ca ein Viertel Aquarienwasser gegen Leitungswasser.
Nach 14 Tagen kann ich keine Veränderung an irgendeinem Parameter im Aquarium feststellen. ( weder Nitrat noch Leitwert ... verändern sich ).
Daraus schließe ich, dass durch Fische, Pflanzen usw. keine starke Belastung entsteht.

Jetzt aber mein Problem. In den Sommermonaten ( eigentlich vom Frühjahr bis in den Herbst ) ist mein Aquarium nahezu algenfrei .
Dann plötzlich tauchen an den Scheiben und an langsam wachsenden Pflanzen wie Anubias Algen auf ( grün/braun farben ).
Ich habe bewußt Buch geführt und kann tatsächlich sagen, dass dieses Algenproblem mit der kalten Jahreszeit beginnt ( die Temperatur im Aquarium ändert sich natürllich nicht ).

Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und könnte mir einen Tip geben ?
Ist es möglich, dass die Wasserwerke zu Beginn der kalten Jahrezeit vielleicht irgend einen Zusatz ins Wasser geben ?
Eine diesbezügliche Anfrage an unser Wasserwerk wurde leider nicht beantwortet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hätte, woran es liegen könnte.

Josch

Walter 16.11.2005 17:44

Hallo Josch,
was mir dazu einfallen würde:
Wird dein Becken vom Sonnenlicht bestrahlt (im Sommer)?

Wenn ja - und sie haben im Winter weniger Licht - weniger Photosynthese, weniger Wachstum, mehr andere Nährstoffe bleiben für die Algen - die vermehren sich - im Frühjahr assimilieren die höheren Pflanzen wieder verstärkt - für die Algen bleibt weniger übrig...

Nur so Gedanken...

Josch 17.11.2005 01:17

Hallo Walter

Diese Möglichkeit kann ich ausschließen, da in die Ecke in der das Aquarium steht kein Sonnenlicht hinkommt.


Josch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum