L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L 250,möchte gern jemand kennenlernen der diesen Wels hält (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=900)

Hypancistruszebra 05.08.2003 11:50

L 250,möchte gern jemand kennenlernen der diesen Wels hält
 
Hallo

also ich möchte gern jemand kennenlernen der diesen Wels hält und mir ein paar tipps geben kann.

Und evtl. nätürlich ein paar Nachzuchten verkaufen möchte oder tauschen möchte???

Wäre echt toll wenn jemand hier im Forum ist.

Erstmal, danke

Gruss Robert

Rolo 05.08.2003 14:14

Hi Robert,

Tja.... mit diesem Wunsch bist Du nicht alleine .... und so wird es auch vorerst bleiben :bhä:

Nun, also Andre hat L250, aber er ist wohl derzeit auch der einzige :hmm:
...und er wartet meines Wissens noch auf :sport:-erfolg. (*drängel* *quengel* Andre, mach hin, kipp Viagra ins Becken oder tu sonstwas!!! :vsml: )

Auf weitere Importe braucht man wohl vorerst auch nicht zu hoffen, da die Tiere aus einem Gebiet stammen, wo eigentlich keine Fische gefangen werden dürfen. ...kann man also nur hoffen, daß sie ein größeres Verbreitungsgebiet besitzen und sie woanders auch nochmal gefunden werden, aber dann gäbe es die wohl schon länger... ;)

Dementsprechend kannst Du Dir auch die aktuellen Preise ausrechnen, die man momentan dafür bezahlen dürfte, WENN man überhaupt die Gelegenheit hätte, einen zu bekommen.

Also hilft nur eines: Hoffen, daß es bald Nachzuchten gibt, die sich schnell verbreiten und leicht weitervermehren.... da es Hypancistrus sind, sollte die zucht keine unüberwindbaren Probleme bereiten und früher oder später gelingen

...aber dafür braucht trotz allem noch ne Menge Geduld und Du kannst in einigen Jahren nochmal nachfragen, ob sie schon zu bekommen und bezahlbar sind. :cry:

Gruß,
Rolo

Martin G. 05.08.2003 14:42

Hi,

nur mal so, für alle, die es interessiert: vor ein Paar Jahren hat das Stück ca. 2500 DM gekostet - plus MwSt und Einkaufspreis versteht sich. Hat noch jemand Interesse?

Gruß, Martin.

P.S.@Rolo: Zucht vielleicht kein Problem, aber schnelle Verbreitung bei schätzungsweise 12-20 Eiern? Das klappt nicht mal beim Zebra...

Rolo 05.08.2003 15:26

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Aug 5 2003, 14:46
P.S.@Rolo: Zucht vielleicht kein Problem, aber schnelle Verbreitung bei schätzungsweise 12-20 Eiern? Das klappt nicht mal beim Zebra...
Hi Martin,

nun, wer sagte was von schneller Verbreitung? ... ich dachte ich hätte geschrieben, er solle in ein paar Jahren wieder anfangen, sich Gedanken drum zu machen, denn mit Glück und guten Beziehungen könnte es dann vielleicht schon erschwinglicher werden.

Mich interessiert allerdings, woher Du die Gelegegröße der L250 so genau beziffern kannst? :hmm:
Gezüchtet sind sie ja noch nicht und Rückschlüsse aufgrund der Gattungszugehörigkeit sind wohl nur bedingt möglich, denn die Variationsbreite innerhalb der Gattung ist ja durchaus etwas größer. Ob der L250 also ebenso unproduktiv ist wie ein L46 oder ob etwas mehr sein darf, wie z.B. beim L66, sei mal vorerst noch dahingestellt ;) ...eine optische "Nähe" zum L46 will ich ja nicht leugnen.

Nichtsestotrotz wird eine Verbreitung in unseren Aquarien bei ausbleibenden Importen vermutlich einige Generationen in Anspruch nehmen... und wenn man bedenkt, daß die Tiere schätzungsweise rund 2 Jahre zur Geschlechtsreife brauchen, kann man sich ausrechnen, wie lange man warten kann.

...*seufz*

Gruß,
Rolo

moonflower 05.08.2003 16:59

Zitat:

Originally posted by Rolo@Aug 5 2003, 14:18
Nun, also Andre hat L250, aber er ist wohl derzeit auch der einzige :hmm:
...und er wartet meines Wissens noch auf :sport:-erfolg. (*drängel* *quengel* Andre, mach hin, kipp Viagra ins Becken oder tu sonstwas!!! :vsml: )

ich will jetzt nichts falsches sagen ...

aber soweit ich weiß hat er nur einen bock ....

und da selbstbefruchtung bei L-welsen nicht funktioniert ..... wirst du da lang warten müssen :vsml: :angel:

soweit ich das mitbekommen habe kommt diese welsart in einem fluss vor, der durch ein indianerreservat fließt
und da dort anscheinend dr fischfang verboten ist gibt es so gut wie keine tiere im handel

~~FISHWORLD~~ 05.08.2003 20:37

hi

und ich glaube ihr irrt euch beide ! @ rolo und moonflower!

soweit ich weiß hat er nur einen bock von L-98 :!:

cu mike :hi:

Martin G. 06.08.2003 09:46

Hi Leutz,

@Rolo: bin mal davon ausgegangen, weil er H. zebra doch sehr nahe steht, oder nicht? Soll das kein Hypancistrus sein?

@all: Was haltet ihr eigentlich davon, André mal zu fragen was er hat? Ich habe da nämlich "differierende" Infos...

Grüße, Martin.

moonflower 06.08.2003 09:48

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Aug 6 2003, 09:50
@all: Was haltet ihr eigentlich davon, André mal zu fragen was er hat? Ich habe da nämlich "differierende" Infos...


im prinzip ist es ja egal was er hat, wir haben alle nix davon :(

würd er was zu dem thema sagen wollen hätt er das schon getan denk ich mal :smk:

:kiss:

Rolo 06.08.2003 22:45

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Aug 6 2003, 09:50
@Rolo: bin mal davon ausgegangen, weil er H. zebra doch sehr nahe steht, oder nicht? Soll das kein Hypancistrus sein?

Hi Martin

doch doch, es ist schon ein Hypancistrus sp. Aber ob der nun dem L46 nahe steht oder einem L66 (der durchaus größere Gelege produziert) oder einem L174 oder einem wasweißich ist natürlich schon eine durchaus etwas gewagtere These NUR aufgrund einer optisch vermeintlich stärkeren Ähnlichkeit zum L46 ... wobei man bedenken sollte, daß man nur 1 Foto kennt ohne zu wissen, ob das Tier darauf adult ist oder halbwüchsig... usw. vielleicht überrascht uns der L250 ja noch damit, daß er 20cm groß wird? Weiß man's? ;) ;) ;)

Wollt ja auch nur mal kleinlich sein...

@Mike:
...ich hab auch schon überlegt, was jetzt L98 und was L250 war... :hmm: jetzt bin ich verwirrt und halte lieber die Klappe. :wacko: ... von den L98 hatte er m.W. aber schon mal Nachwuchs (die allerdings wie L46 aussahen) ... bin nicht sicher, kann auch sein, daß er von denen nur einen Bock hat und das Weib L46 war. ... *grübel* Naja, ich meine er hat ein Paar von L250. aber ...ich sag lieber nix mehr, bevor ich Gerüchte verbreite. Soll Andre das lieber selbst machen.

Gruß,
Rolo

Walter 06.08.2003 22:58

Hi,
er hat einen fast 10 Jahre alten L-98 Bock, der mit normalen Zebraweibern sexelt und normale Zebra Junge als Nachkommen zeugt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum