![]() |
Männelein oder Weiblein?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HiHo
Wolte mal fragen ob mir jemand helfen kann,ein Bekannter meint man könnte das Mänchen daran erkennen,das sie größere Brustflossen hätten und rötlicher wären. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Bildchen
|
Hallo
Wenn das Tier ausgewachsen ist, Weibchen, falls halbwüchsig könnte es auch ein Männchen werden... Viele Grüße |
Hej
Das Tier ist schon ein Brocken,also ein Weibchen? bye |
Hallo Chillath,
könntest Du etwas bessere Bilder einstellen (Bild 1 unscharf/Bild 2 keine ganze Flosse zu sehen..)? Ich bin der Meinung, auf den jetzigen Bildern ist es schwer einzugrenzen....... |
Hej
Ich versuch mein bestes zu geben... bye |
Hallo
Meine ausgewachsenen Schwielenwelsmännchen (20 cm) hatten einen deutlich verdickten Brustflossenstrahl, was imho auch auf Deinen, zugegeben schlechten, Bildern zu erkennnen sein müsste. Viele Grüße |
Halli-hallo
von meinen 4 Schwielenwelsen haben 3 den ersten Brustflossenstrahl Orange und einer nicht.Gehe von 3 Männchen und einem Weibchen aus.
Gruß Marianne |
Hallo,
da ich auch 3 Tiere (2W/1M) pflege, bin ich nicht der Meinung, daß die Farbe der Brustflosse ein eindeutiges Merkmal zum Geschlechtsunterschied ist. Die Größe ist ausschlaggebend, sowie die Form. Die Weibchen haben proportional zur Körperlänge kurze Brustflossen (2-2,5cm), die gerade sind, leicht rötlich/braun. Das Männchen hat doppelt so lange Brustflossen (5cm), der Brustflossenstrahl verdickt und stark bewachsen, sowie sichelförmig nach außen gebogen, und ebenfalls rötlich/braun. Das Brustflossenpaar ist rein optisch doppelt so lang wie z.B. die Bauchflossen. Meine Schwielenwelse sind jetzt 2 Jahre alt, und ca 14cm groß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum