L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bin mir nicht siche ob sie fressen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9121)

Anton 29.11.2005 14:58

Bin mir nicht siche ob sie fressen
 
Hallo

Ich habe mir vor 3 Wochen 2 L-Welse gekauft.Hab mir natürlich die Nummer nicht gemerkt,aber ich glaub es war 033.Auf jeden Fall heißt die Art auch Snowball.
Die Dame die mich über die Fische informiert hat,meintemsie würden Frosfutter sehr gut annehmen.Aber auch Tabletten.
Ich habe noch Schwielenwelse im gleichen Becken,alle siend friedlich miteinander.
Aber das komische ist,daß die L´s sich nie beim Futtern beobachten lassen.Sie sehen zwar nicht dünner aus als vorher,aber ich sitz meisten vor den becken,bis alles aufgegessen istUnd ich hab nicht nicht wirklich gesehen,daß sie was gemampft haben.Ich mein,daß sie nicht alles so reinschlürfen wie meine Schwielis ist klar...
Nun habe ich abe beobachtet,daß rund um und in der Wurzel der zwei immer dunkle Köttel liegen,meine Schwielis verteilen ihr Sach im ganzen Becken.
Jetzt weiß ich auch nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen,ob die vielleicht nicht doch was anderes essen wollen?
Ich find´s leider nirgens.

Viele Grüße! Pünktchen&Anton

L-ko 29.11.2005 15:48

Hallo Pünktchen&Anton,

das war dann ein LDA33. Wenn ich es richtig im Kopf hab, entspricht das dem L142.
Ich denke schon, dass sie fressen. Wenn Du Zweifel hast, wirf nach dem Lichtausschalten 1-2 Welschips rein. Nach 3 Wochen kannst Du nicht erwarten, dass sie zutraulicher sind.

Beste Grüße
Elko

Anton 01.12.2005 18:31

Danke ich versuchs mal.Sie flitzen jetzt inziwischen öfter mal durchs Becken.Bis vor ein Tagen haben sie sich versteckelt.
Ich hab auch noch gar nicht erwartet,daß sie so schnell zutraulich werden.
Mein Skalarpärchen sind zutraulich genug ;o)
Die nerven schon,kann gar nicht richtig putzen und schon picken sie mich.

Gibt´s sonst noch Tips und Tricks?

Alice

Sabrina84 01.12.2005 18:44

Hoi Alice

mir gehts bei meinen Welsen genau gleich (egal ob Welsbecken oder Gesellschaftsaquarium)... Ich seh nur die wenigten bis gar keine fressen, aber die werden trotzdem immer grösser und grösser (sind alles noch Babys).

Also, immer schön weiter füttern, die holen sich schon das was sie brauchen. Ich füttere immer etwas abends und etwas vor dem Lichter löschen.

Gruss Sabrina

Schnurpel 01.12.2005 20:00

Hi zusammen,


ich bin ja auch ein Wels-Neuling und plage mich mit den gleichen Zweifeln herum. Ich habe meine Welse inzwischen 3 bzw. 2 Wochen. Bisher habe ich nur meinen Krümel (vllt erinnern sich einige) und die L134 an einer Futtertablette nagen gesehen. Bei den anderen... keine Ahnung. Allerdings habe ich in den letzten Tagen mal auf die Bäuche geachtet, wenn die Kleinen an der Scheibe klebten. Das sieht bei allen eigentlich ganz mollig aus. *freu*

Ich werfe auch abends, wenn das Licht aus ist, nochmal eine Tablette ins Becken. Wahrscheinlich holen sie sich die dann... wenn keiner zuguckt...


Viele Grüße
Schnurpel

hades 01.12.2005 21:30

schönen guten abend pünktchen & anton,

ich habe mir vor einer woche 4 L134 gekauft und sie bis jetzt noch nie wirklich fressen sehen (egal ob mit licht oder ohne), gut ich kann ja nicht die ganze nacht vor einem dunklen becken sitzen ;) ...aber die vier produzieren eine menge "dreck" um es mal vorsichtig auszudrücken...
...ich sage mir also, wo sooo viel rauskommt muß auch viel rein gehen...oder ?

weiterhin viel spass beim füttern

grüsse aus magdeburg
lars

Walla 02.12.2005 05:44

Hallöchen Alice,

denke auch, dass sie fressen. Denn sonst sollte man es schon am Bauch erkennen können. Aber mal was Anderes. In was für einem Becken hältst Du die Welse und welche anderen Fische sind da noch drin? Überdenke bitte den Besatz, da viele L-Welse doch sehr scheu sind und es wegen der anderen Fische zu Stresssituationen kommen kann.

Liebe Grüße
Wulf

Anton 05.12.2005 10:01

Hi!

Also,ich hab mich natürlich vorher erkundigt,in verschiedenen Läedn und dann auf der Messe beim "Züchter",ob man sie in mein Becken setzen kann.
Hab ein 112 L Becken mit 2 kleinen Skalaren,3 Schwertträgern (auch nicht wirklich groß) und 4 kleinen Schwielenwelsen.Wobei die 4 sich wirklich gar nicht um die anderen Welse kümmern,sie halten sich eher in der Mitte des Beckens auf den Wurzeln auf und beobachten,ob nicht zufällig einer Futter ins Becken wirft.
Ach ja,einen Flußkrebs hab ich geerbt,der noch recht klein ist.Aber er ist froh,wenn er was zu mümmeln hat,dann kommt er auch nicht aus seiner Höhle.Ansonsten schneidet er die Pflanzen ab :rty:

Ich glaub eigentlich nicht wirklich, daß sie unter Streß stehen.Sie haben eine normale Färbung und Wandern durchs Becken,oder lümmeln an den Wurzeln rum.Sie Atmen auch normal.
Also ich mein,sie pumpen nicht.Das habe ich bei eigentlich allen meinen Fischies beobachtet,wenn mal Streß im Becken war,ist doch richtig oder was meinst du?

Als ich Sie eingesetzt hab,hab ich eigentlich erwartet,daß sie sich in eine dunkle Ecke verkrümeln.Aber sie haben gleich die Wurzeln in Beschlag genommen,die auf dem weißen Kies liegen.Ich hab eine Hälfte des Beckens dunkel und die andere hell gemacht.Für alle was dabei,mit Höhle,freier Freßfläche,Pflanzenchaos....

Naja,aber ´n Haufen "A A" liegt auf jeden Fall rund um die Ruheplätze der 2.
Die Bäuche kann ich nicht sehen,weil die Schelme an der fasachen Scheibe putzen:huh:,da seh ich nix!

Grüße!!

Anton 05.12.2005 10:08

Ha!

Was mir auffält wenn ich den Bericht vom L134 les,der wird ja voll groß!
Da haben mich aber echt alle angeschwindelt!Mir hat mal ihn als klein bleibenden Wles verkauft.2 "ausgewachsene" hab ich bekommen!Sie sind vielleicht grad 7 cam groß?!
Naja,wenn die 2 meinen sie wollen echt 20 cm groß werden,dürfen sie halt ins 300 l Becken meiner Freundin umziehen.

Coeke 05.12.2005 10:51

Hi,

ein Peckoltia sp. L 134 wird nicht so groß. Du hast L 142/LDA 33, also Baryancistrus sp., die bekommen schon eine beachtliche Größe. Vielleicht habe ich ja auch was nicht oder falsch gelesen, nur ist Deine letzte Post ein wenig verwirrend.

Gruß, Corina

Edit: Du vielleicht die Baryancistrus, sicher ist das natürlich nicht. Snowball kann man ja jeden schwarzen Wels mit weißen Punkten taufen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum