L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche L-Welse für mein Becken?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9158)

Volk1 01.12.2005 13:27

Welche L-Welse für mein Becken??
 
hi,
ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar fragen.
ich habe ein becken mit 80x35x40 größe.
meine wasserwerte sind:
ph: 7,75
kh: 10,5
gh: 19
o2: 5
co2: 5
no2: nn

ich habe schon ca. 15 guppies drinn und 9 garnelen.

welchen kleinen l-wels kann ichg bei den werten noch einsetzen??
am liebsten eine art, die nicht an pflanzen und garnelen geht.

der wels sollte kein zu großes geweih bekommen und auch nicht so schüchtern sein wenn möglich.

danke

volker

Sabrina84 01.12.2005 14:00

Hallo Volker

ganz tolle Welse sind die blauen Antennenwelse (auch wenn sie häufig "verschrien" sind)

Die Weibchen kriegen kein Geweih.

Meine zeigen sich jedenfalls von morgens bis abends und putzen die Scheibe wie wild :)

Auch kann man die bei beinahe jeden Wasserwerten halten...

Ich jedenfalls bin ganz vernarrt in diese Welse


Gruss Sabrina

PS: Ein weitere Vorteil ist, dass sie günstig zu beschaffen sind...

L-ko 01.12.2005 16:21

Hallo Volker,

Welse bevorzugen i.A. einen KH-Wert <=5.
Wenn Du den nicht verändern willst, würde ich auch an den schon o.g. Antennenwels ("Normalo") denken. Der stellt die wenigsten Anforderungen ans Wasser. Die Albino-Variante und der L144 kommen sicherlich auch noch in Frage.

Zahlenmäßig würde ich bei der Beckengröße 2 (2 Weibchen oder ein Pärchen - 2 Männchen würden sich wohl mehr streiten.) empfehlen. Mit dem Pärchen ist das so eine Sache - m.E. auch der Grund, warum die "Normalos" so verschrien sind: sie bekommen i.A. reichlich Nachwuchs, den man schlecht los wird.

Beste Grüße
Elko

andi 01.12.2005 17:28

Moin Elko
Zitat:

Zitat von L-KO
Welse bevorzugen i.A. einen KH-Wert <=5.

kannst du diese Aussage bitte irgendwie begründen?

L-ko 01.12.2005 18:28

Hallo,

dass Welse sehr weiches Wasser bevorzugen kann man an reichlich vielen Stellen hier im Forum finden. Alternativ kann man auch in Büchern nachlesen bzw. sich über die Herkunft der Welse einen Kopf machen.
Sehr weiches Wasser beginnt meines Wissens bei KH<=5.
Tendenz für "welsgerechtes" Wasser ist KH->0.
(Bleibt anzumerken, dass bei KH<=2 die Chance auf 'nem Säuresturz extrem wächst.)
Meines Wissens kommen viele Welse mit KH<=5 gut zurecht.

Man kann sich jetzt natürlich drüber streiten, ob KH=6 od. 7 auch noch okay sind, aber letztlich ist KH keine Erfindung der Welse, noch schwimmen sie mit Tröpfchentest durchs Wasser. ;)

Beste Grüße
Elko

Walla 02.12.2005 06:10

Hallöchen Elko,

ich würde die Wasserwerte auch nicht so verallgemeinern. Es kommt halt darauf an, woher die Welse ursprünglich kommen. Kommen sie aus den Anden, wo das Wasser voll mit Sedimenten ist oder aus dem Mündungsgebiet des Amazonas, so stimmt Deine Aussage in keinster Weise. Es ist aber schon richtig, wenn Du das allgemeine verfügbare Angebot an Nachzuchttiere dieses Forums siehst.

Liebe Grüße
Wulf

andi 02.12.2005 07:34

Moinsen
Zitat:

Zitat von L-KO
dass Welse sehr weiches Wasser bevorzugen kann man an reichlich vielen Stellen hier im Forum finden. Alternativ kann man auch in Büchern nachlesen bzw. sich über die Herkunft der Welse einen Kopf machen.
Sehr weiches Wasser beginnt meines Wissens bei KH<=5.
Tendenz für "welsgerechtes" Wasser ist KH->0.

... und ich dachte diese Mär wäre nach den Diskussionen nach dem Schwarzwasserforum endlich abgelegt :(

Zitat:

Zitat von L-KO
(Bleibt anzumerken, dass bei KH<=2 die Chance auf 'nem Säuresturz extrem wächst.)

hmm, auch hierbei dürfte es sich wohl eher um eine der bekannten Dogmen der Internetaquarianer handeln ;)

Cattleya 02.12.2005 09:57

Hallo
Zitat:

... und ich dachte diese Mär wäre nach den Diskussionen nach dem Schwarzwasserforum endlich abgelegt
Ich stehe auf der Leitung, kannst du die "neusten" Erkenntnisse dieser Diskusion kurz zusammen fassen? Oder einen Link angeben, das würde mich interessieren. Oder ist damit der Datz Bericht "Schwarzwasser" gemeint ?
kann mich mal einer wachschupfen bitte......
Danke
lg Udo

andi 02.12.2005 10:35

Moin Udo
Zitat:

Zitat von Cattleya
Ich stehe auf der Leitung, kannst du die "neusten" Erkenntnisse dieser Diskusion kurz zusammen fassen?

naja, neu ist daran eigentlich nix, nur das es sich solangsam auch im Internet rumspricht, daß es nicht notwendigerweise immer so extrem weich sein muß, und das nicht jeder der seine Fische bei GH 10 hält nen Tierqäler ist, und verdammt werden muß ;)
Zitat:

Zitat von Cattleya
Oder einen Link angeben, das würde mich interessieren. Oder ist damit der Datz Bericht "Schwarzwasser" gemeint ?
kann mich mal einer wachschupfen bitte......

jepp:

https://l-welse.com/forum/showthread...=schwarzwasser

Walter 02.12.2005 10:52

Hi,

Zitat:

Zitat von L-KO

dass Welse sehr weiches Wasser bevorzugen kann man an reichlich vielen Stellen hier im Forum finden.

ich hoffe, du ahnst, wieviele tausend Welsarten es auf allen Erdteilen und sogar (wenige) im Meer gibt, dass du irgendwann solch absolut unmöglichen Verallgemeinerungen lässt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum