![]() |
L134 yellow - Rio Xingu???
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage: Ich bin seit ein paar Tagen auf den Suche nach 4 bis 6 St. schönen L 134, da es mir diese Tiere echt angetan haben. :lve: Ein Händler in meiner Nähe bietet L 134 "yellow" (Rio Xingu) an; so hat er sie vom Großhändler bezogen! Sie sind ca. 5 - 6 cm groß. Vom Aussehen her sind sie weitesgehend identisch mit denen auf den Bildern von Walther in der L-Nummernliste hier im Forum, nur dass die Grundfarbe wesentlich gelber wirkt. Im Forum habe ich leider nichts über L 134 aus dem Rio Xingu finden können. Überall wird nur von Exemplaren aus dem Rio Tapajós gesprochen. Gibt es überhaupt L 134 aus dem Rio Xingu? Wäre nett, wenn Ihr mich mal aufklären könntet! Danke vorab. VG, Ralph P.S.: Hat ggf. jemand in meiner Nähe auch Nachzuchten von den klassischen L134 in "weiß" anzubieten? :irr: |
Hi Ralph
Zitat:
Was es evtl sein könnte, wären die L15. Zitat:
|
Huhu Ralph,
in weiß kenne ich die L134 nicht meine sind auch gelblich ;) und sind Wildfänge Gruß Gregor |
Hallo Ralph!
L134 aus dem Xingu gibt es nicht. Tatsache ist, das frisch gefangene Wildfänge intensiver gefärbt sind und mit der Zeit etwas davon einbüßen. Möglicherweise durch die Ernährung bedingt. Die von dir beschriebene Variante mit "weißer" Grundfarbe ist mir nicht bekannt. (nie gesehen) Soviel ich weiß ist beim L134 die Grundfarbe immer gelblich, möglicherweise mehr oder weniger stark ausgeprägt. MFG Kai |
Erst einmal Danke für Eure schnellen Antworten.
Zitat:
Also ist gelb normal. Im Original sahen die auch echt schön aus, aber die Bezeichnung bei meinem Händler (L 134 "yellow" (Rio Xingu) ist ja dann offensichtlich völlig falsch! :mad: Zitat:
Wie kann ich die beiden denn unterscheiden? |
Hi JonnyDo
Zitat:
Dann solltest du merken, daß die beiden keine wirkliche Ähnlichkeit miteinander haben :) |
![]() da hast ein Bild von meinem L134 WF dann siehst wie einer aussieht ;) |
... und hier nen L015
![]() |
Hallo Andi und Gregor,
danke nochmal!!! Andi, du hast recht: ich habe mir gerade mal die beiden in verschiedenen Fenstern geöffnet und sie nebeneinander gestellt. Der L15 scheint i.d.R. etwas blasser und nicht so schön klar gezeichnet zu sein, wie der L134. Die Bilder von Euch haben mir dann endgültig Klarheit verschafft. Die bei meinem Händler sehen genauso aus, wie der WF L134 von Gregor. Der Händler möchte von mir 20,-€/Stk. haben (5-7cm groß) - ausgezeichnet hat er sie mit 29,90 €. Ich nehme an, dass es WF´s sind, da er sie vom Großhändler bezogen hat. Meint Ihr, der Preis ist in Ordnung??? Danke und viele Grüße, Ralph |
Zitat:
Mehr als das. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum