L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L059a (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=919)

Stan 09.08.2003 21:56

L059a
 
Hallo,

weiss jemand etwas über L59a? Bis jetzt habe ich nicht viel im Internet gefunden. Mich würden die Geschlechtsunterschiede besonders interessieren.


Grüß Stan

~~FISHWORLD~~ 09.08.2003 22:01

hi stan

wie soll der aussehen ?

ih kenne keinen l-59a :!:


cu mike :hi:

Stan 09.08.2003 22:12

hi Mike,

sie sind schwarz mit weißen Punkten und weißen Saum an den Flossen, in dt. heissen sie Weißsaumancistrus.


Grüß Stan

moonflower 09.08.2003 22:20

schau mal bei L183 ;)

Martin G. 10.08.2003 07:18

... oder bei L181.

Geschlechtsunterschiede: Männchen haben "Bart" (also reichlich verzweigte Tentakeln auf der Schnauze), Weibchen nicht bzw. nur einen kleinen Saum.

Gruß, Martin.

Stan 11.08.2003 20:44

Hallo,


@moonflower: L183 sieht meinen sehr ähnlich aus, allerdings auf den Foto in planetcatfish, haben Erwachsene keine weißen Punkte mehr. Meine sind ca. 1 Jahr alt und haben immer noch viele davon :!:

@tatia_p82: L181 konnte ich nur hier im Datenbank finden, meine haben andere Floßenform.

Ich konnte auch L59 im Datenbank finden, allerdings die "a"s haben dickeren weißen Flossensaum. Beide Tiere sehen fast gleich aus, einer ist nur ca. 2cm kleiner.



Grüß Stan

~~FISHWORLD~~ 11.08.2003 21:10

hi stan

also ich habe deswegen gefragt wie l-59a aussieht weil es den nicht gibt.

es is wahrscheindlich doch der von moonflower genannte l-183 den du hast.

mit 1 jahr ist der auch noch nicht erwachsen :!: die werden die weißen punkte auch wahrscheindlich noch ein jahr haben bis sie anfangen zu verblassen ;)

cu mike :vsml: :hi:

Stan 12.08.2003 00:54

Hallo Mike,


dann bin ich schon mal gespannt auf den Farbwechsel!
Danke für die Hilfe :spze:


Grüß Stan

Rolo 12.08.2003 09:24

Hi,

ist wohl mal wieder eines von diesen klassischen "ich schau mal im Aqualog" Phänomenen :oh:
Diese ganzen a,b,c,... Bezeichnungen stammen nämlich von da. Im Aqualog ist dort allerdings *überleg* L183 (?) Ancistrus sp. (=cf. hoplogenys?) zu sehen und kein L59. Der echte L59 hat eben keine weißen Punkte, sondern eher rotbraune Punkte.

Gruß,
Rolo

Stan 12.08.2003 18:45

Hi Rolo,


die Fische wurden als L59a auf einer Fischbörse verkauft. Zum Kauf gab es nur Jungtiere, ich könnte aber jemand fragen, der L59a schon ein bißchen länger hält als ich, wie sie bei ihn aussehen.


Grüß Stan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum