L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Aquariumscheibe suaber halen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9353)

totti78 17.12.2005 11:48

Aquariumscheibe suaber halen
 
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem und weiß im mom nicht was ich dagegen machen kann. In meinem Becken habe ich Sand. Wie der Sand neu war sah es richtit toll aus aber jetzt wo er schon ein wenig im Becken ist bildet sich an der Frontscheibe eine Moosschicht. Kann man da was dran machen außer was davor zu kleben oder muß ich damit leben?

Gruß Totti78

marion 17.12.2005 12:27

grüss dich!

eine moosschicht?
das hätte ich auch gerne.

moos wirds wohl nicht sein-vielleicht algen?

baba
marion

totti78 17.12.2005 12:29

ok. algen könnten es auch sein. sieht auf jeden fall nicht schön aus. Algen habe ich sonst keine sichtbaren im Becken.

marion 17.12.2005 12:37

Zitat:

Zitat von totti78
ok. algen könnten es auch sein. sieht auf jeden fall nicht schön aus. Algen habe ich sonst keine sichtbaren im Becken.

wenns dich optisch stört,
dann einfach rausholen
beim ww mit absaugen
baba
marion

Walla 17.12.2005 14:03

Hallöchen Marion,

ich glaube, damit ist ihm nicht geholfen. Da es halt schnell wiederkommt. Auch wird der Sand da ja doch sehr dunkel (will nicht schwarz sagen). Abhilfe ist aber in Sicht. Frage ist, hat er TDS? Hierdurch entsteht eine Vermischung des Sandes und die Schnecks fressen ja auch einige Abfallstoffe. Ansonsten bleibt wohl nur, eine Sichtblende anzubringen.

Liebe Grüße
Wulf

marion 17.12.2005 14:39

hallo wulf!

die frage stellt sich schon mal
ists ein "er" ?
ists eine "sie"?
totti ist ja so wenig aussagekräftig ;-)
ich habe einige becken(das neueste ist grad geliefert worden*hüpf*)
und nur in einem hab ich so eine ablagerung drinnen.
stört mich nicht,der amazonas ist auch nicht klinisch sauber,meine welsis störts nicht,und ich sehe es garnichtmehr ;-)

baba
marion

Vroni 17.12.2005 14:45

Hi Leute,
ich durchmische den Sand an den Scheiben einfach vor dem WW und der Sand sieht wieder wie neu eingefüllt aus!!!
Einfach mit dem Finger aufwühlen und dann beim Absaugen des Wasser den Schmodder entfernen!
Muss halt regelmäßig gemacht werden, sofern es einen stört...
LG, Verena

Fischray 17.12.2005 20:29

Hi Thorsten

Ich würde dir auch zu TDS raten, wie schon von Wulf erwähnt.
Wenn du keine Schnecken möchtest, kannst du es mal mit einer
Gruppe Panzerwelsen versuchen, und wenn dann noch nötig
von Hand entfernen.
Gruß Ralf

totti78 18.12.2005 10:16

Hallo,

Schnecken wollte ich eigendlich nicht in meinem Becken haben denn die vermähren sich doch wie die Pest oder?
Mit dem Sand durchwühlen war ich bis jetzt immer sehr vorsichtig denn ich wollte auf keinen Fall etwas untermängen was dann anfängt zu gähren.
Ich habe 6 Panders imBecken und die bringen da nichts.

Gruß Thorsten

robbirobbe 18.12.2005 10:46

hi totti

ich habe auch ca 20 Turmdeckelschnecken und die vermehrren sich nicht wie die Pest, da sie sich nur bei zu viel Futter stark vermehren, was du aber wohl hoffentlich unter Kontrolle hast!
Wenn deine ( ich denk du meinst-> ) Pandas nichts bringen ,dann liegt das wohl auch daran, das die "Moos/Algen-Schicht tiefer liegt, als wie die Pandas wühlen !
Ich habe in meinem 250er Becken auch einen grünen streifen, und ich denke das ist schon fast "normal" bei Sand, da er dichter anliegt, und weniger Strömung dran kommt, was der "Algenschicht" zu gute kommt !Meine "Schicht" ist ca 1 cm tiefer als die Sandoberfl. und ca 12mm breit.
Abgesehen davon wirst du bei richtiger Fütterung ( Dosierung ) wohl auch nichts zum "untermängen" haben, was dann auch noch gären kann/soll !?
TDS-> https://www.meine-fischboerse.de/wirbellose-353.html
Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum