L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   p.altum vs. p.axelrodi (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9378)

III STEFAN III 19.12.2005 15:34

p.altum vs. p.axelrodi
 
Guten tag zusammen.....war jetzt circa ein halbes jahr nicht mehr auf dieser seite aber "aquaristisch"hat sich bei mir viel verändert...ich habe nun seit geraumer zeit ein 600 liter becken mit 4 altum skalaren und 2 diskusfischen und einem wabenschilderwels den ich von früher übernommen habe(<12cm).....nun wollte ich mal fragen wer denn erfahrungen mit altums und ROTEN neons hat (!¿) ein altum ist ca. 15 cm hoch sein gegenüber etwa 10-11.
Jau das wars auch schon...Stefan
ps:mein becken sollte nicht so voll sein aber möchte noch ein paar"kontraste" im becken....deswegen die fragen nach den roten neons

Walla 19.12.2005 15:49

Hallöchen Stefan,

große Diskus oder eben auch Skalare fressen schon kleine Neon (Fische). Egal ob rot oder sonst was für eine Farbe. Sie müssen diese halt bekommen. Bei Skalaren weiß ich, dass diese eine ganz schöne Schubkraft entwickeln können. Dazu kommt ja noch, dass sie ihr Maul so ausstülpen und damit auch noch einen kräftigen Sog ausüben können. Ist halt nicht ganz ungefährlich, diese Fische zusammen zu halten.

Liebe Grüße
Wulf

Acanthicus 19.12.2005 16:39

Hi Stefan,
also ich halte Skalare mit Neons zusammen, allerdings sind meine Neons ca. 4cm groß und der größte Skalar hat eine Höhe von ca. 18cm.

Aber ich muss Wulf Recht geben, alles was darunter liegt wird gefressen.

mfG Daniel

Oliver D. 19.12.2005 16:46

Hallo!


Man sollte auch nicht vergessen das P. altum mit 15 cm noch laaaange nicht ausgewachsen ist...


Gruß,
Oliver

III STEFAN III 19.12.2005 16:56

naja mir ist bewusst das altums mit diesem alter noch nich ausgewachsen sind aber das diskusse so ein raubverhalten entwickeln können war mir vorher nich bekannt...also vieln dank für die antworten..echt klasse wie schnell ihr antwortet....aber was kann ich da zu den altums denn "reinwerfen" :-P ? irgend eine art von salmlern da ich keine bubas mehr haben möchte....

todie77 19.12.2005 17:40

Hallo Stefan

Ich halte etwa 25 cm hohe Altum mit ausgewachsenen Rotkopfsalmlern (Hemmigrammus bleheri) ca 5 cm, zusammen, klappt problemlos.

Mit eher hochrückigen Salmlerarten wie etwa Kirschflecksalmlern usw solltest Du keine Probleme bekommen...

Viele Grüße

III STEFAN III 19.12.2005 18:29

ok vielen dank für die antworten habe grade mal bei google geforscht nach den rotkopp fischen:-P :-P! werd mir die woohl dann mal holen....
Stefan bedankt dich....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum