L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   pH-Me (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9460)

Martin G. 26.12.2005 18:23

pH-Meßgerät
 
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem: Ich suche einen pH-Meter mit sehr speziellen Anforderungen:

1. Er muß stabil sein.
2. Er sollte halbwegs genau gehen und nicht nach jeder Messung neu geeicht werden müssen.
3. Er sollte preiswert sein, denn es könnte passieren, daß ich ihn verliere, während mir das Unterholz den Rucksack aufmacht.

Hat jemand Erfahrungen mit preiswerten pH-Metern?
Falls irgendein Händler/Hersteller das dringende Bedürfnis hat, daß ich ein Gerät "outdoor" (also so richtig: vier Monate Uganda) teste und mir unbedingt eines zur Verfügung stellen will, sage ich natürlich nicht nein ;) . Ansonsten bin ich aber auch mit Vorschlägen zufrieden.

Danke schon mal,

Martin.

andi 26.12.2005 19:05

Moin Martin,
Zitat:

Zitat von Martin G.
2. Er sollte halbwegs genau gehen und nicht nach jeder Messung neu geeicht werden müssen.

hmm, ich dachte, die Dinger müsste man nicht eichen lassen?
*duckundwech* ;)

Walter 26.12.2005 19:28

Hallo,

Jost wird sich ja sicher selbst noch zu Wort melden.

Die von ihm verkauften pH-Meter sollten (eigene Erfahrungen fehlen mir diesbezüglich) allen deinen Anforderungen entsprechen:

https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=7457
https://www.jost-borcherding.de/img/...etergesamt.gif

Vielleicht nicht ganz billig - aber mein Dennerle Ding hat auch nicht viel weniger gekostet.

Stefan 26.12.2005 19:42

Hallo !

Ich bin mit meinem Hanna-Messgerät sehr zufrieden - sehr stabil/robust. Hier gibts verschiedene Ausführungen.

Allerdings wird es sich nicht vermeiden lassen, Deinen PH-Messer nachzueichen, wenn Du sicher sein willst, dass Dein ermittelter PH-Wert genau ist.

Hannes S. 26.12.2005 21:24

Hallo Martin,
also ich hab den billigsten pH-Messer von Hanna.
Also mir ist es schon mehr als 1x runtergefallen ( :o ) und es funktioniert immer noch tadellos.
Die Messergebnisse sind denke ich mal ziemlich genau, die Fische haben sich zu mindest noch nie beklagt ;).
Geeicht werden muss es auch nicht wirklich oft, hab meines jetzt seit fast einem Jahr und musste erst 4x Eichen.

Jost 27.12.2005 08:46

Moin,
Zitat:

Jost wird sich ja sicher selbst noch zu Wort melden.

Die von ihm verkauften pH-Meter sollten (eigene Erfahrungen fehlen mir diesbezüglich) allen deinen Anforderungen entsprechen:
.....da bin ich.
Ich kann Walter in allen Bereichen zustimmen. Auch das sie nicht ganz billig sind. Aber wenn Martin zu Testzwecken (sprich Outdoor-Testbericht verfassen) eins in Erwägung zieht, dann kann ich preislich sicher etwas machen.

Weiteres könnte man per PN klären.

Cattleya 27.12.2005 09:03

Hallo
die Ph-Messgeräte von Hanna sind recht ok, eine Calibrierung alle 3 Monate reicht aus. Beim Combo ist für wenig Aufpreis auch gleich noch ein Leitwertmessgerät dabei . Aber Billig sind die nicht.

Ein Testbericht über die Geräte von Jost würden mich aber schon interressieren, aber bitte neutral ;)
Gute Angebote hat oft https://www.schneiderbanger.com/

Gruss Udo

Martin G. 27.12.2005 09:12

Hallo Leute,

danke allen Vorschlägen. Habe ich denn schon jemals einen nicht-neutralen Testbericht geschrieben? Gut, ich habe noch keinen wirklichen Testbericht geschrieben, aber eigentlich sage ich meine Meinung schon :) .

Gruß, Martin.

skh 27.12.2005 12:18

Hi Martin,

vergiss nicht, jeweils eine Wasserprobe mitzubringen. Kleine PE-Gefäße luftblasenfrei und luftdicht. Die Ionenzusammensetzung!

Je 20 bis 50ml reichen dicke. Nach kleinen Salmlern und kleinen Barben wirst Du ja nicht gucken, oder?

so long

Stefan

Cattleya 27.12.2005 16:18

Hallo
darf ich fragen, welcher Fluss, welches Land das Reiseziel ist?
lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum