L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Toter L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9479)

Death 27.12.2005 08:15

Toter L134
 
Hallo,
habe gestern einen toten L134 aus meinem Becken genommen. Ich kann mir nicht erklären warum. In dem Becken sind schon mehrere Welse gestorben, dies war jedoch vor ca 6 Monaten ( da habe ich auch nie erfahren warum). Vielleicht könne ihr mir weiter helfen.

Die Wasserwerte:
pH= 6
No2 = 0- 0,025
No3 = 0-1
GH = 1-2
Kh = 1-2
Ph4= 0-0,25

Der Besatz sieht wie folgt aus
1 L134 (noch)
1 L80
4 Skalare
5 Siamensis
3 Salmler

Das Becken (240L) ist mir großen Dunklen Steinen und Wurzeln eingerichtet, sowie jede menge Pflanzen. Der Bodengrund ist stellenweise mit "Gras" überwachsen jedoch an den Futter und Aufenthaltsstellen der Welse frei.
Für die Pflanzen leite ich Co2 ins Becken ein.


Ich habe kurz vor dem tot Flüssigdünger dem Aquarium zugeführt, ich hoffe das es nicht an diesem liegt ( es war JBL- Flüssigdünger)

So das sind die Eckdaten ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


Gruss

Lars

Walter 27.12.2005 14:03

Hallo,

hat der Wels irgendetwas Auffälliges gezeigt?

Was sind "dunkle" Steine (Schiefer?).

Wieviel CO2 leitest du ein?
Ich kenne ein Becken, in dem CO2 gedüngt wird, und in dem nur die WF Sturisoma Probleme hatten. Einer verstarb, zwei erholten sich nach Umsetzen in ein Becken ohne Kohlendioxyd Düngung wieder sehr schnell. Otocinclus und Rote Neons lebten in dem CO2 gedüngten Becken problemlos (eigentlich Top Becken, Nachtabschaltung für Düngung, Computersteuerung, wirklich hohe Gehalte an CO2 eher ausgeschlossen - leider keine Zahlen).

Vielleicht ist das ein Ansatz?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum