![]() |
Rotstrichbarbe
Hallo
Ich weiß das daß hir ein Wels Forum ist, aber ich habe da doch mal eine Frage zu einem bei Fisch, den ich mir gerne zu meinen Welsen halten "möchte" Und zwar die Rotstrichbarbe "Puntius denisoni" Kann mir jemand was dazu sagen oder kennt jemand eine Seite, wo ich mal nach lesen kann ? Gruß Jörg |
Hi Joerg,
Rotstrichbarben sind eigentlich sehr einfach zu pflegen. Meine kommen gut mit "normalen" Welswasserwerten zurecht. Der einzige Haken ist, die Anschaffung, meine erwiesen sich als recht empfindlich und waren sehr lange total apphatisch. Und bei uns kosten sie viel zu viel. mfG Daniel |
|
Hallo Daniel
Bei unseren Händlern kosten Sie im Durchschnitt 18-20 Euro pro Stück Habe aber jetzt einen Händler gefunden, der nur 8,90 Euro pro Stück möchte ! Gruß Jörg |
Hallo Daniel,
auch ich halte die Puntius d. mit Welsen zusammen. Bisher gab es keine Probleme. Liebe Grüße Anna |
Sorry,
ich meinte natürlich Jörg. |
Hi,
bei uns kosten sie auch so um die 20 mit 8-10cm. Gruss Daniel |
Hallo Jörg,
ich halte diese schönen Barben nun seit ca. 1 Jahr im Schaubecken und bin von ihrer Wendigkeit und Schönheit jeden Tag aufs Neue begeistert. Sie schwimmen am liebsten um die große Wurzel herum und halten sich auch sehr gerne im Deckungsbereich des Schwimmfarnes auf. Eine beschattete Oberfläche scheinen sie sehr zu schätzen und zeigen sich dann sehr wenig scheu und auch nicht hektisch. Ich finde den deutschen Namen "Torpedobarbe" übrigens sehr zutreffend, denn wenn sie sich jagen, wirken sie wirklich wie Torpedos die durchs Wasser schießen. Seit ich sie habe, sind sie gut gewachsen und haben an Farbe deutlich zugelegt. Ich füge Dir hier noch ein Foto bei von einem meiner Tiere - es ist zwar nicht so scharf, wie ich es gerne hätte aber der wunderschöne grüne Rücken kommt hier schön zur Geltung. L.G. Elke |
Hallo
Erst mal an alle, danke für die zahlreichen Informationen, ich glaube ich werde Sie mir hollen ! Elke, daß ist wiklich ein schönes Tier ! ! ! Gruß Jörg |
Hallo,
die Puntius denisoni ist wirklich eine schone Barbe. Leider werden wohl nur die bunten Männchen importiert. Ganz selten sind in einem Import von 1000 Tieren mal 2-4 graue Weibchen enthalten, die beim Sortieren mal durchgerutscht sind. Sie werden in Asien in Teichen gezüchtet. Interessant wäre es, sie in einem Gewächshausteich zu halten, sollte man mal genügend Weibchen haben. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum