L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hexenwels zu dick!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9606)

James Dean 03.01.2006 07:02

Hexenwels zu dick!!!
 
Hallo zusammen

Ein gutes, neues Jahr erst mal an alle! :sta:

Ich möchte hier nochmals betreff Fütterung anfragen, allerdings gehts dieses mal um einen meiner Hexenwelse (Sein neuer Name ist "Fat Joe" ;) ). Er ist ungefähr so 8cm lang, also noch nicht ganz ausgewachsen.
Da ich ja meine Welse zusammen mit Prachtschmerlen halte, welche ordentlich gefüttert werden (Ich finde Schmerlen müssen einfach ein kleines Bäuchlein haben), hab ich jetzt das Problem dass "Fat Joe" einfach so frech und hungrig ist dass er ständig am Tabs der Schmerlen mitfrisst, egal ob ihn 9 ebenfalls hungrige Prachtschmerlen fasst mitfressen...unbeirrt kämpft der kleine tapfer um sein Essen! Dadurch hat "Fat Joe" jetzt ein ordentliches Bäuchlein zugelegt, ist das problematisch oder sollte ich jetzt definitiv weniger bzw. gezielter füttern!?
Ich weiss das überfütterung Todesursache Nr.1 ist, finde jedoch auch dass man dies nicht auf alle Fische gleich beziehen kann.
Und wenn ich Prachtschmerlen oder andere Schmerlen im Zoohandel sehe, sind die meist so dünn und abgemagert dass ich mich frage ob das wirklich gut sein soll? Zudem ist fressen wohl noch der einzige Luxus der einer Schmerle (Oder auch anderen Fischen) im Aquarium geboten werden kann :mjm: oder?
Also, wie schätzt ihr das ein? Stellt es für den Hexenwels ein Problem dar?

Danke schon mal im voraus für allfällige Antworten!

Liebe Grüsse Thomas

Martin G. 03.01.2006 07:32

Hi,

das passt schon. Der wird schon nicht gleich an Verfettung sterben. Vor allem, wenn er noch nicht ausgewachsen ist. Ich habe meine erwachsenen Tiere auch immer gut gefüttert und keiner ist an Verfettung gestorben.

Gruß, Martin.

James Dean 03.01.2006 07:51

Hallo Martin

Besten Dank für deine Antwort!
Dann kann ich ja beruhigt sein :klt: Normalerweise ist es ja doch ein Problem dass sie überhaupt genug zu fressen kriegen wenn sie mit "ruppigen" Fischen vergesellschaftet werden...na dann, lass ich ihn weiterhin beherzt reinhauen!

Liebe Grüsse Thomas

Karsten S. 04.01.2006 09:29

Hallo Thomas,

ich kann mich Martin nur anschließen.
Bei mir haben vor allem die Hexenweibchen einen Riesenwanst und bislang ist in 5 Jahren noch keine Hexe gestorben (frisch geschlüpfte ausgenommen).
Ich vermute, dass das nur ein Weibchen ist, bei dem sich langsam Laichansatz bildet. Ist schon erstaunlich, wie schnell die sich einen Bauch anfuttern können. Eine Woche nach dem Ablaichen ist der bei entsprechender Fütterung wieder prall...

Gruß,
Karsten

James Dean 04.01.2006 10:59

Hallo Karsten

Danke für die Antwort.
Dann brauche ich ja wirklich nichts zu befürchten!
Fat-Joe wirds freuen :irr:
Und wenn sie genug zu fressen kriegen werden sie auch anständig gross ;)

Liebe Grüsse Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum